
Wir haben was zu sagen. Demokratie und Jugendbeteiligung, 160 Seiten, broschiert. 9 Euro. Mach dich auf! Große und kleine Wege zum Frieden, 160 Seiten, broschiert. 9 Euro.
Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Bayern hat zwei neue Werkbriefe veröffentlicht. Themen sind diesmal „Jugendbeteiligung“ und „Frieden“.
Unter dem Titel „Wir haben was zu sagen“, beschäftigt sich ein erster Werkbrief mit Demokratie und Jugendbeteiligung. Dieses Heft bietet viele Zugänge und Hilfestellung für die Jugendarbeit vor Ort. Es gibt Hintergrundtexte zu Demokratie in Geschichte und Gegenwart, in Kirche und Politik. Der Werkbrief enthält außerdem Beiträge zu folgenden Themen: Jugendbeteiligung klar, aber was ist das genau? Wie gelingt Jugendbeteiligung online wie offline? Außerdem machen Praxisbeispiele und Methoden interessierten Ortsgruppen den Start in ein eigenes Projekt leichter.
Ein weiterer Werkbrief ist unter dem Titel „Mach dich auf!“ zum Thema Frieden erschienen. Dort finden sich praktische Anregungen und Methoden sowie Vorschläge für Friedensgebete und Andachten. Verschiedene Autoren gehen unter anderem der Frage nach, was Kirche für den Frieden tut, warum man sich im Gottesdienst den Friedensgruß gibt und wie Frieden in der Bibel thematisiert wird. Der Werkbrief stellt aber auch Fragen, die den Alltag der jungen Leute betreffen, zum Beispiel: Darf ich als Christ Soldat sein? (pm)