„Wer sich davor hütet, die Gefahren des Lebens auf sich zu nehmen, so wie es die Geschichte von uns verlangt, der wird sein Leben verlieren. Wer sich hingegen aus Liebe zu Christus in den Dienst der anderen stellt, der wird wie das Samenkorn, das stirbt, aber in Wirklichkeit lebt.“
(Oscar Romero, 1980 wurde der Bischof von El Salvador ermordet)
„Auftrag der Kirche ist es nicht, Handarbeitsgruppen zu gründen, sondern sich für eine gerechte und humane Welt einzusetzen.“
(Professor Joachim Burkhard, Katholische Stiftungshochschule München)
„Wenn vor der Reformation allen klarer gewesen wäre, dass sich die Kirche immer reformieren muss (semper reformanda), wäre es vielleicht gar nicht zur protestantischen Reformation und zur Kirchenspaltung gekommen. Das Thema bleibt: Die Kirche muss sich immer reformieren – auf Jesus Christus und das Evangelium sowie auf die Menschen hin, denen die Kirche Frieden und Heil bringen soll.
(Bambergs Erzbischof Ludwig Schick)
„Christen können nicht im Schlafwagen durch die Republik fahren und hoffen, dass Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung von alleine kommen.“
(Bischof Franz-Josef Overbeck in der Süddeutschen Zeitung)
„Ökumene heißt nicht, dass alle gleich werden müssen.“
(Heinrich Bedford-Strohm, evangelischer Landesbischof)
„Die Bundestagswahl scheint nach einer ersten Schockstarre bei vielen einen Wettlauf nach „Rechts“ zu entfachen. Politiker und Entscheidungsträger haben aber auch die Aufgabe, Menschen für ihre Überzeugungen zu gewinnen und nicht Strömungen hinterherzulaufen, vor allem wenn diese von Stimmungsmachern erzeugt werden. Es kommt darauf an, die Menschen für die Herausforderungen der Flüchtlingsbewegungen und die Unterstützung für Bürger, die sich in unserem Land abgehängt fühlen, zu sensibilisieren. Dazu braucht es ehrliche und verständliche Informationen.“
(Michael Eibl, Direktor der Katholischen Jugendfürsorge im Bistum Regensburg und stellvertretender Vorsitzender des Landeskomitees)
„Der Mensch hat eine natürliche Abneigung gegen das Chaos. Die Religion bietet Erzählungen und Mythen, um Ordnung in das Chaos zu bringen und Sinn zu stiften. […] Die katholische Kirche muss sich weiter entwickeln oder sie geht unter.“
(Dan Brown, Autor von „Sakrileg“, „Illuminati“ und „Origin“)