Mit dem Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit, der Weg hin zum Osterfest. Liturgisch ist das eine besondere Zeit im Jahr, in der es gilt, Akzente und Impulse zu setzen. Wie das, mit Blick auf kind- und familiengerechte Gottesdienste, gut gelingen kann, stellt Marcus Lautenbacher in einem Buch der Reihe Konkrete Liturgie des Verlags Friedrich Pustet vor.
In „Familiengottesdienste für die Fastenzeit“ hat er vier Fastenwege ausgearbeitet. Jeder dieser Wege umfasst Bausteine und Ideen für alle fünf Fastensonntage. Die Fastenwege befassen sich jeweils mit einem Themenschwerpunkt. So geht es beispielsweise um die Gleichnisse Jesu, die Seligpreisungen oder Jesus als Heilsbringer.
Zu allen vier Fastenwegen legt Lautenbacher Material für gelingende Gottesdienste vor: Einführungstexte, passende Kyrie-Rufe und Fürbitten sowie weitere Gebete, Lied- und Gestaltungsvorschläge. Außerdem gibt er Anregungen, wie alle Teilnehmer – von den Kleinsten bis zu ihren Eltern – aktiv in das Geschehen um den Altar miteinbezogen werden können. (alx)
Familiengottesdienste für die Fastenzeit, 160 Seiten, borschiert.
Verlag Friedrich Pustet, 15.95 Euro.