Bis zur Erfindung des Buchdrucks wurden Texte per Hand abgeschrieben. Die Arbeit machten zumeist Mönche in Klöstern. Die Handschriften waren oft aufwendig verziert und mit Bildern ausgeschmückt. Foto: Henryart / Adobe Stock Um das Jahr 1450 erfindet Johannes Gutenberg ein neues Druckverfahren. Die Bibel in der Übersetzung Martin
Zeit für Veränderungen
Voriger Beitrag