Liebe Leserin, Lieber Leser, jeder Jahreswechsel steht für einen Neuanfang, ist verbunden mit guten Vorsätzen, Hoffnungen und Erinnerungen. Nie seit Ende des Zweiten Weltkriegs war die Hoffnung auf Veränderung so groß wie dieses Mal. Hinter…
Alexandra Hofstätter
-
-
Claudia Pfrang leitet die Domberg-Akademie (ehemals Stiftung Bildungszentrum) der Erzdiözese München und Freising. Wie viele andere Bildungsträger blickt sie auf ein turbulentes Jahr zurück. Die Füße stillhalten und abwarten – das kam für sie nicht…
-
„Wir hoffen, wir können Hoffnung machen“ – so hat man im Bistum Eichstätt eine Online-Plattform überschrieben, auf der sogenannte Hoffnungsfunken gesammelt werden. Die Aktion ist bereits im März gestartet, als im ersten Lockdown keine Gottesdienste…
-
Kirchliches Engagement hat viele Gesichter Willi Breher (59 Jahre) ist Landesgeschäftsführer des Kolpingwerkes in Bayern. Neben seinen zahlreichen beruflichen Aufgaben in der Verbandsleitung liegen dem diplomierten Religionspädagogen besonders die kirchliche Jugend- und Erwachsenenbildung und als…
-
Liebe Leserin, Lieber Leser, die gemeinsame Jahreskampagne der Hilfswerke und Diözesen unter dem Leitwort „Frieden leben“ hatte einen langen Vorlauf. Viele Gespräche und Abstimmungen waren im Vorfeld nötig, um die Akteure zu überzeugen und sicherzustellen,…
-
Der Lehrstuhl für Politikwissenschaft, Friedens- und Konfliktforschung an der Universität Augsburg ist einmalig in Bayern. Christoph Weller und seine Kolleginnen und Kollegen forschen dort zu internationalen, politischen und gesellschaftlichen Konflikten, wie sie bearbeitet und für…
-
Frieden entsteht nicht nur im Großen, sondern auch im Kleinen – das haben sich auch engagierte Jugendliche von go4peace gedacht und passend zur Jahreskampagne der Hilfswerke und Diözesen eine Aktion ins Leben gerufen: 12 Friedensgesten…
-
Ein ungewöhnliches Bündnis, ein Ziel: gemeinsam mit der Jesuitenmission Nürnberg, dem Bund Naturschutz Bayern, der evangelischen Jugend Bayern und Fridays for Future Nürnberg hat das Landeskomitee der Katholiken in Bayern vor einiger Zeit die Initiative…
-
Kirchliches Engagement hat viele Gesichter Reinhard Kießner ist Oberstabsfeldwebel a.D. und stellvertretender Vorsitzender im Bereich Süd der Gemeinschaft Katholischer Soldaten (GKS), dem Verband der katholischen Militärseelsorge. Er wirkt in unterschiedlichen Gremien des katholischen Laienapostolats mit…
-
Liebe Leserin, lieber Leser, wir Ehrenamtlichen gelten manchmal als störrisch, mitunter renitent. In jedem Fall aber sind wir beharrlich. Dieser Beharrlichkeit von Generationen von Ehrenamtlichen ist es zu verdanken, dass wir überhaupt so weit gekommen…
-
Wer die offizielle Homepage des Synodalen Wegs besucht, dem sticht zu allererst dieses Mosaik aus Gesichtern ins Auge: Männer, Frauen, Jugendliche, Senioren, Menschen im Ordnenshabit, mit Priesterkragen, mit Anzug und Krawatte oder im Freizeithemd. Mehr…