Stopptaste betätigen. Zurückspulen. Anhalten. Standbild. Die Zeit vor Corona. Wer war ich? Was beschäftigte mich? Woraus kam Freude? Vorwärtsspulen. Livemodus. Mittendrin im Geschehen. Wer bin ich? Was beschäftigt mich? Woraus kommt Freude? Weiterspulen im Kopf.…
Diana Schmid
-
-
Letzte Wünsche wahr werden lassen mit dem Wünschewagen Noch ein letztes Mal ans Meer, in die Berge oder zum eigenen Pferd auf die Koppel: Das macht der Wünschewagen für schwerkranke Menschen möglich. Ihn gibt es…
-
Verantwortung von Seelsorge auch in erschwerten Zeiten wahrnehmen Als Anfang 2020 Corona um sich griff, mussten vielerorts Gemeindebereiche stillstehen. Andere Wege waren gefragt, um Menschen zu erreichen. Es gibt positive Beispiele, wie das geschafft wurde.…
-
Immer was los: wenn uns innerlich die falschen Geister antreiben Gnädiger mit uns selbst umgehen. Wie oft nehmen wir uns das vor. Bisweilen scheitern wir mitunter kläglich darin. Ständiges Vergleichen mit anderen. Überbordende To-do-Listen. Immer…
-
Vom Frieden in Kirchenliedern In unseren Gebet- und Gesangbüchern sind viele Lieder geborgen, die den Frieden in die Welt tragen wollen. Viele dieser Lieder tragen das Wort „Frieden“ in sich, in ihrem Titel oder ihren…
-
Mehrere Ansätze verfolgen das Ziel gelingender Alters- und Generationenarbeit. Der Hilfe zur Selbsthilfe kommt dabei ein wichtiger Stellenwert zu. Welche Strömungen für „Sorgende Gemeinschaften“ ausschlaggebend sind und was die Evangelische Landeskirche Bayern (ELKB) dazu entwickelt…
-
Im Raum Nürnberg findet bis zu dreimal im Jahr ein Regionaler Fußball Gottesdienst namens „Hattrick“ statt. Das Christliche Fußballer Netzwerk (CFN), allen voran Ade Gärtner, hat ihn 2017 aus der Taufe gehoben. Das Format vereint…
-
Pfarrgemeinden kooperieren und bieten mit vielschichtigem Konzept attraktive Anknüpfungspunkte für Jugendliche – ganz ohne Firmpass In Nürnberg ist ein neues Firmkonzept an den Start gegangen. Die Macher begreifen die Firmung als Geschenk: Gott knüpft keine…
-
Kreative Herangehensweisen für die Bibellese in Gruppen Bibelarbeit in der Gemeinde muss nicht nur Stuhlkreis und lineares Vorgehen bedeuten. Es gibt verschiedene Ansätze, um sich kreativ mit der Bibel auseinanderzusetzen – Bibliolog, Bibel kreativ oder…
-
Auf was es ankommt und inwieweit digitale Medien unterstützen Wer im Leben der Menschen vorkommen, wer sie erreichen will, der muss digital unterwegs und auf diesen Kanälen ansprechbar sein – das gilt auch für die…
-
Segensroboter BlessU-2 zieht Aufmerksamkeit, neugierige Blicke und auch Kritik auf sich Der Segensroboter mit dem Namen BlessU-2 verkörpert ein künstlerisches Experiment und Kommunikationsprojekt der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). Seit 2017 bewegt er…
- 1
- 2