Temporär kooperativer Religions- und Ethikunterricht Die beiden christlichen Kirchen und das Kultusministerium haben einen temporär kooperativen Religions- und Ethikunterricht (tkR-EU) ermöglicht. Anlass war die Verunsicherung von Schulleitungen am Schuljahresanfang. Die Vorgaben von Gesundheitsämtern verboten gemeinsamen…
Autor
Ferdinand Herget
-
-
Über den Sinn religiöser Bildung im christlichen Sinn, und nur davon kann hier die Rede sein, neu nachzudenken, ist angesichts zerronnener Selbstverständlichkeiten und neuer Herausforderungen notwendig. Religiöse Bildung will Christen befähigen, stets jedem Rede und…