Leichte Sprache im Internet Das Internet ist für uns alle zu einem sehr wichtigen Medium geworden: Wir informieren uns auf Webseiten, nutzen Online-Services oder wickeln Dienstleistungen ab. Damit alle Webseitenbesucher – auch Menschen mit Behinderungen…
Gemeinde Creativ
-
-
Zukunftsträchtig Positiv und nach vorne gewandt ist das diesjährige Motto der Misereor-Fastenaktion: Mach was draus: Sei Zukunft! Das katholische Hilfswerk stellt heuer junge Menschen in El Salvador mit ihren Ideen und Herausforderungen sowie ihren Zukunftsplänen…
-
Und weil auch wir in dieser Ausgabe von Gemeinde creativ nicht nur über sondern in Leichter Sprache sprechen wollen, haben wir auf den folgenden Seiten einige Beispiele zusammengestellt. Diese zeigen, wie vielseitig der Verwendungsbereich Leichter…
-
Die Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus (cph) in Nürnberg, das Katholische Bibelwerk im Erzbistum Bamberg und das Katholische Bibelwerk in Stuttgart übertragen in einem gemeinsamen Projekt die Texte des Evangeliums in „Leichte Sprache“. Das Konzept berücksichtigt die Bedürfnisse…
-
In Schwung kommen Von Josef Peis, Geschäftsführer Diözesanrat München und Freising 50 Jahre Katholikenräte im Erzbistum München und Freising sind verbunden mit unzähligen Engagierten, Aktivitäten, Anekdoten und Geschichten. Das Jubiläum ist ein guter Anlass, zurückzuschauen,…
-
Hilfen für Pfarrbriefgestalter Unter dem Titel „Pfarrbriefe erfolgreich planen und gestalten“ ist ein neues Pfarrbriefmagazin erschienen. „Pfarrbriefeservice.de“, das Internetportal der deutschen Bistümer für die Pfarrbriefarbeit in Deutschland, hat das 80-seitige Serviceheft im Sommer herausgebracht. Das…
-
25 Jahre katholisches Osteuropahilfswerk Renovabis Licht für den Osten Von Christoph Renzikowski, Katholische Nachrichten-Agentur Auf 25 Jahre kann Renovabis, das jüngste der sechs weltkirchlichen katholischen Hilfswerke in Deutschland, mittlerweile zurückschauen. Seine Gründung war eine Reaktion…
-
Auf dieser Seite finden Sie weiterführende Informationen und Links zu den folgenden Themen aus Heft 02/2018: (klicken Sie auf einen Titel, um direkt zu den jeweiligen Zusatzinformationen zu gelangen) Weiterbilden im Ehrenamt Artenvielfalt im Fokus…
-
Von Anfang an mit dabei Seit 50 Jahren in der Verantwortung der Laienräte auf allen Ebenen ist Albert Rösch aus Roth (vgl. Seite 28). Der pensionierte stellvertretende Gymnasialdirektor erhielt von Bischof Gregor Maria Hanke…
-
(mehr …)
-
Katholikentag „Suche Frieden“: Unter diesem Leitwort steht der 101. Deutsche Katholikentag in Münster. Von 9. bis 13. Mai 2018 wird es etwa 1.000 Veranstaltungen geben, ernste und fröhliche, geistliche und politische: Geplant sind Bibelarbeiten, Podiumsdiskussionen,…