Weder Allheilmittel noch Teufelszeug In Zeiten der Corona-Krise wird nun wieder viel über ein Grundeinkommen diskutiert. Wer hier genauer hinschaut, der merkt schnell: Grundeinkommen ist nicht gleich Grundeinkommen. Die Konzepte unterscheiden sich erheblich. Sie reichen…
Gemeinde Creativ
-
-
Das garantierte Grundeinkommen Von Peter Ziegler, Landesvorsitzender der KAB Bayern In Zeiten der Corona-Krise wurde nun wieder viel über ein Grundeinkommen diskutiert. Wer hier genauer hinschaut, der merkt schnell: Grundeinkommen ist nicht gleich Grundeinkommen. Die…
-
In unregelmäßigen und anlassbedingten Abständen wird von verschiedenen Seiten die Arbeit der katholischen Verbände kritisch unter die Lupe genommen oder gar hinterfragt. Das Landeskomitee der Katholiken in Bayern weist diese Entwicklungen entschieden zurück. Gerade in…
-
Ist das Kunst oder kann das Frieden? Das Jahr 2020 gehört dem Thema „Friede“, das die katholischen Hilfswerke während der vergangenen Monate unter dem offiziellen Motto „Frieden leben“ in den Fokus ihrer Arbeit gestellt haben.…
-
Von Lena Gahr, Misereor in Bayern Das Jahr 2020 gehört dem Thema „Friede“, das die katholischen Hilfswerke während der vergangenen Monate unter dem offiziellen Motto „Frieden leben“ in den Fokus ihrer Arbeit gestellt haben. Zum…
-
Der ÖKT und Corona Noch stehen viele Fragezeichen hinter dem geplanten Ökumenischen Kirchentag (ÖKT), der im kommenden Mai in Frankfurt stattfinden soll. Das größte von allen ist inzwischen geklärt: lange wurde beraten und diskutiert, ob…
-
Der Markusgarten in Hohenroth zieht auch Kirchenferne an Von Pat Christ, Freie Journalistin Selbst Menschen, die mit Kirche nichts mehr am Hut haben, sind begeistert: der „Markusgarten“ in Hohenroth (Kreis Rhön-Grabfeld, Bistum Würzburg) schafft es…
-
Priester, Laien, Ordensleute, Wissenschaftler, Gemeinde- und Pastoralreferenten, Diakone, Frauen und Männer, Menschen aller Generationen – sie alle haben sich im Synodalen Weg gemeinsam auf den Weg gemacht. Sie diskutieren, ringen um Positionen und Formulierungen. Das…
-
ArchivAus Räten und VerbändenAusgabe 05/2020
5 Jahre Laudato si’ – ein Jubiläum im Zeichen der Corona-Krise
Die Zeit, mutig voranzuschreiten, ist jetzt Vor fünf Jahren veröffentlichte Papst Franziskus die Enzyklika Laudato si‘. Sie lehrt uns, wie wir gemeinsam die Schöpfung bewahren und eine gerechtere Welt aufbauen können. Laudato si‘ ist ein…
-
Generationenmentor sein Die Generationen sollen sich annähern, voneinander lernen und übereinander wissen. So werden Vorurteile abgebaut. Alle übernehmen Verantwortung in Sorge und Mitverantwortung in der Kommune, für Aufbau und Sicherung zukunftsfähiger Gemeinschaften: Für eine Nachbarschaft,…
-
Bahnhofsmissionen im Notbetrieb „Wir lassen Euch nicht alleine!“ Von Annette Bieber, Freie Journalistin Homeoffice geht anders. Weil die Not von obdachlosen und armen Menschen nicht von Zuhause aus gelindert werden kann, sind Mitarbeitende der bayerischen…