Friedens- und Versöhnungsarbeit seit bald 75 Jahren Am 13. Januar 2021 kann die Ackermann-Gemeinde auf 75 Jahre aktives Wirken zurückblicken. Der Jugendverband, die Junge Aktion, begeht heuer – 2020 – das 70-jährige Jubiläum. Sieben bzw.…
Markus Bauer
-
-
Ein Kinder-Pfarrbrief verbindet Rätselspaß, Unterhaltung und kompakte Information für Familien. Pfarrbriefe sind das regelmäßige Informationsmedium jeder Pfarrgemeinde. Besonders die Gottesdienstordnung wird hier veröffentlicht, aber auch Hinweise zum Pfarrleben oder meditative und spirituelle Gedanken. Bisweilen veröffentlichen…
-
„Nicht des Sportes wegen wird der Sport betrieben, sondern um der Menschen willen“ – dieses Zitat stammt von Carl Mosterts (1874 – 1926). Er hat die Deutsche Jugendkraft (DJK) als katholischen Sportverband gegründet und die…
-
In Eichenhofen erinnert eine Säule an verunglückte Motorradfahrer „Nicht weil, sondern wie ihr gelebt habt. Bleibt im Gedächtnis“ – diese Inschrift ist nicht ganz so leicht zu lesen. Man muss konzentriert im Kreis gehen, um…
-
Beispiele aus drei Pfarreien Gedenken und Erinnern – das gilt in der Kirche in erster Linie den Verstorbenen, dann aber auch Ereignissen und Geschehnissen. Totenbücher, Gedenkwände und thematische Gottesdienste – wie das Erinnern in Pfarreien…
-
Etwa 400 Menschen aller Generationen, vor allem aus Deutschland und Tschechien, nahmen vom 1. bis 4. August 2019 an den deutsch-tschechischen Begegnungstagen in Landshut teil. Ein deutlicher Beweis dafür, dass die Arbeit der Ackermann-Gemeinde und…
-
Faschingsgottesdienst 2007: Der Clown, der aus dem Rahmen fällt und diesen dann zum Kreuz umbaut. Der Fasching ist natürlich keine liturgische Festzeit, seine Stellung im Jahreskalender aber durchaus prominent. Die bunten, schrillen Tage stehen zwischen…
-
Mit einem Fastenkalender sollte die Vorbereitungszeit auf Ostern in der Pfarreiengemeinschaft Beratzhausen-Pfraundorf sichtbar werden. Ein Projekt, das auch in Ihrer Pfarrei gelingen kann. Das Kirchenjahr hat zwei Bußzeiten – während der Advent als Vorbereitungszeit auf…
-
Auf dem Podium diskutierten (von links): Der Bundesvorsitzende der Ackermann-Gemeinde Martin Kastler, der Brünner Oberbürgermeister Petr Vokřál, der Politikwissenschaftler Professor Anton Pelinka, der Präsident der Bernard-Bolzano-Gesellschaft Matěj Spurný. Foto: Markus Bauer Symposium der Ackermann-Gemeinde befasst…
-
Ökumenische Kunstausstellung in Beratzhausen Der Markt Beratzhausen in der Oberpfalz feierte im Jahr 2016 sein 1150-jähriges Jubiläum – die ersten schriftlichen Quellen stammen aus dem Jahr 866. Das ganze Jahr über begleiteten besondere Veranstaltungen den…
-
Wie steht es um die vielzitierten christlichen Werte und Traditionen? Der folgende Artikel möchte ein Denkanstoß sein, die eigenen Veranstaltungen in Pfarrgemeinden, Verbänden und Gruppen zu prüfen und kritisch zu hinterfragen. Häufig ist in jüngster…
- 1
- 2