Dinner for one? Die geballte Jugendkompetenz ist im März auf die Vollversammlung des Diözesanrats der Katholiken der Erzdiözese München und Freising im Rosenheimer Kultur-Kongress-Zentrum getroffen. Etwa 160 Teilnehmer haben sich im Vorfeld der Jugendsynode in…
N.N.
-
-
Gebet zu Beginn einer Sitzung Guter Gott, weil gute Gedanken oft in der Stille wachsen und Zeit brauchen, bis sie das Herz erreichen: Lasst uns für einige Atemzüge schweigen – und gut ankommen – und…
-
Papst Franziskus ist ein Reformer, einer, der sagt, was er denkt, auch wenn das nicht allen passt, einer, der unbeirrbar seinen Weg geht – authentisch. Mit seinen Reden und Predigten sorgt er immer wieder für Aufsehen. Eine davon ist die Ansprache, die er anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Bischofssynode gehalten hat.
-
Die Diskussion um die Kirchensteuer schlägt in Deutschland immer wieder hohe Wellen. Zuletzt hat sich auch der emeritierte Papst Benedikt XVI. in seinem Buch „Letzte Gespräche“ dazu geäußert. Der Vorsitzende des Landeskomitees, Albert Schmid, hat…
-
Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier ist im vergangenen Jahr mit dem Ökumenischen Preis der Katholischen Akademie in Bayern ausgezeichnet worden. Er „zeigt durch die Art seines politischen Handelns, welche Kraft christlicher Überzeugung innewohnt, wenn sie eingebracht wird…
-
„Ich würde mich sehr freuen, wenn in allen Amtsblättern nur ein einziger Satz zu lesen wäre: Ein Priester, der gemäß Amoris laetitia nach reiflicher Abwägung gewissenhafte Einzelfallentscheidungen trifft, hat meine Rückendeckung.“ Thomas Sternberg, Präsident des…
-
Informationen Die „stade Zeit“ gestalten Im Ehrenamt gut versichert Misereor legt Jahresbilanz vor Gemeinsam Kirche sein Meditation Wer bin ich in Deinen Augen? Von Maria Rehaber-Graf Schwerpunkt: Zeit haben Ehre, wem Ehre gebührt / Von…
-
Informationen Gute Gründe, sich für Flüchtlinge zu engagieren Nachruf: Toni Hein verstorben Materialien zu Laudato si‘ Kinderkirche kreativ gestalten missio sammelt alte Handys Meditation Zu Hause bei Dir Von Maria Rehaber-Graf Schwerpunkt: Daheim sein Ein…
-
Meine Tochter, Anfang zwanzig und Studentin, ist viel unterwegs. Sie war schon immer fasziniert von Menschen aus anderen Ländern und Kulturen, sie reist gerne da und dorthin, und auch wenn sie mal für ein paar…
-
Heimat ist in: wie sonst hätte Bayerns Ministerpräsident ein anfangs belächeltes, inzwischen aber geachtetes Heimatministerium eingerichtet? Heimat als politische Antwort auf die fortschreitende Globalisierung? Weltoffen(er) müssen unsere Städte und Dörfer zwangsläufig werden, anlässlich globaler Flüchtlingskrisen…
-
Gerda Schaffelhofer ist Präsidentin der Katholischen Aktion Österreich (KAÖ). Die katholische Kirche in Österreich ist durch die Popularität von Papst Franziskus im Aufwind, sagt sie und hofft, dass seine Botschaften gerade im Bereich der Flüchtlingspolitik…