Die Chipstüte ist jetzt leer Thomas Mitschke, Bildungsreferent im Weltladen Würzburg und Fahrradkurier Ich bin ein genussfreudiger Mensch und Fasten ist nicht so mein Ding. Schon als Kind tauschte ich meine Kuscheltiere gegen Süßigkeiten meiner…
Pat Christ
-
-
Im Vergleich zu anderen Ländern hinterlassen die Deutschen einen großen CO2-Fußabdruck, zeigt BDKJ-Referent Matthias Muckelbauer In Würzburg und Passau wird vor Ostern etwas gegen den hohen CO2-Ausstoß getan Nur ein halbes Grad weniger heizen,…
-
Erwin Sickinger Foto: Pat Christ Sprachtrainer Erwin Sickinger schult Lektoren und Wortgottesdienstleiter Eine Lesung vorzutragen, kann aus vielerlei Gründen schwierig sein. „Lektoren haben zum Beispiel Angst vor komplizierten Wörtern wie Nebukadnezar“, sagt Sprachtrainer Erwin Sickinger.…
-
Am Fuß der steinernen Kanzel trifft man auf den Evangelisten Matthäus, erklärt Silke Kuhn. Foto: Pat Christ Würzburger Kirchenführer erklären jedes Jahr 5.500 Menschen den Dom Gäste, die Würzburg kennen lernen wollen, interessieren sich für…
-
Im Schrank der Sakristei hängen viele Messgewänder. Das prachtvolle rote ist das Lieblingsstück von Mesner Josef Verosta. Es kommt nur an ganz besonderen Tagen aus dem Schrank, zu kirchlichen Festtagen oder wenn der Bischof kommt.…
-
Die linke der beiden Knotensäulen heißt laut Wolfgang Schneider, Kurator des Domschatzes, „Booz“, die rechte „Jachim“. Fotos: Pat Christ Der Würzburger Domschatz ist seit zwei Jahren direkt im Sakralbau beheimatet Der Begriff verunsichert ein wenig:…
-
Religiöse Bildung hat in der Würzburger Maria-Ward-Kita einen hohen Stellenwert In der Mitte des Stuhlkreises dreht sich rasant ein hölzerner Reifen. Die neun Kinder aus der Würzburger Maria-Ward-Kita strampeln lebhaft mit den Beinen, so lange…
-
Was Menschen antreibt, sich in einem Pfarrgemeinderat zu engagieren — Sich im Pfarrgemeinderat zu engagieren, ist schön, aber manchmal auch ziemlich anstrengend. Was angesichts immer anspruchsvollerer Jobs davon abhalten kann, sich einzubringen.
-
Beim Weltgebetstag erleben Christinnen in zahlreichen Ländern intensive Ökumene Dem Weltgebetstag sehen Eva Sohn-Fuchs und Almud Hoffmann-Haupt aus Zell bei Würzburg immer mit großen Erwartungen entgegen. Wie viel haben sie in den vergangenen Jahren über…
-
Bei einem ökumenischen Kinderbibeltag lernen konfessionsverschiede Kinder gemeinsam „Spinnen“, „Mathe“, „Geisterbahn“ und „Noten“ steht auf den Klötzchen, die sich zu einer Mauer der Angst türmen. Alle diese Dinge erregen Furcht. Was hilft dagegen? „Mama kann…
-
Würzburger ehrenamtliche verteilen regelmäßig Gesundes an Flüchtlingsfamilien Links vom Eingang drängen sich etwa 30 Frauen, die meisten von ihnen tragen ein Kopftuch. Rechts stehen Männer in einer Reihe. Viele haben Kinder bei sich. Martin Ehl…