In der Corona-Pandemie muss sich die katholische Kirche an ihrem Handeln messen lassen. Gerade soziales und pastorales Handeln müssen in der Krise glaubwürdig sein. So geht auch der Synodale Weg weiter – und mit ihm…
pm
-
-
Seit kurzem gibt es eine neue Bibel-App, konzipiert vom Katholischen Bibelwerk. Dank dieser ist der Volltext der neuen Einheitsübersetzung nun in den gängigen App-Stores für Android und Apple kostenlos aufrufbar. Die Version umfasst mehr als…
-
Öffentlichkeitsarbeit ist mehr als Werbung. Jeder, der in seinem Verband oder seiner Pfarrei damit betraut ist, hat das schon einmal gemerkt. Heute reicht es auch nicht mehr aus, ein verwackeltes Foto an die Lokalzeitung zu…
-
Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Bayern hat zwei neue Werkbriefe veröffentlicht. Themen sind diesmal „Jugendbeteiligung“ und „Frieden“. Unter dem Titel „Wir haben was zu sagen“, beschäftigt sich ein erster Werkbrief mit Demokratie und Jugendbeteiligung. Dieses…
-
Verständigung in Europa, Versöhnung und Brückenbau: Das sind die Kernthemen des katholischen Osteuropa-Hilfswerks Renovabis im Jahr 2018. Die diesjährige Pfingstaktion steht unter dem Motto „miteinander. versöhnt. leben. – Gemeinsam für ein solidarisches Europa!“. Zum 25-jährigen…
-
Unter dem Titel „Anders besser leben“ hat der Diözesanrat der Katholiken der Erzdiözese München und Freising eine neue Broschüre veröffentlich. Darin ruft das Laiengremium zu einem nachhaltigeren Lebensstil und einem verstärkten Einsatz für die Bewahrung…
-
„Von meinen Früchten könnt ihr leben“, dieser Satz aus dem Buch des Propheten Hosea (14,9) ist das Motto des diesjährigen Tages der Schöpfung, der wie gewöhnlich am ersten Freitag im September begangen wird. Wie schon…
-
Im Mai 2018 wird der 101. Katholikentag in Münster stattfinden. Das einladende Bistum hat sich nun gedacht, Frieden kann man nicht nur suchen und finden, sondern auch ins Bild setzen und hat deswegen einen Fotowettbewerb…
-
Unter dem Titel „Kirche gestalten – Ehrensache!“ hat die Steuerungsgruppe Gemeindecaritas im Bistum Regensburg eine Arbeitshilfe zur Entwicklung einer Ehrenamtsstruktur in der Pfarrgemeinde erarbeitet. In fünf zentralen Kapiteln geht es darum, was unter ehrenamtlichem Engagement…
-
Vor nicht ganz zwei Jahren hat Papst Franziskus die Enzyklika Laudato si‘ veröffentlicht. Seither haben sich viele kirchliche Verbände und Gruppen mit den Themen rund um Ökologie und Gerechtigkeit beschäftigt. Nun legt die Katholische Landjugendbewegung…
-
Wichtigster Beschluss der Landesversammlung der Katholischen Landvolkbewegung (KLB) in Bayern war der Auftrag der Delegierten, sich für die Seligsprechung von Dorothea Wyss einzusetzen. Aus Sicht der Delegierten ist das Wirken des Verbandspatrons Niklaus von Flüe…