Liebe Leserin, Lieber Leser, dieser Titel eines volkstümlichen Liedes aus meiner Kindheit ist mir während der Recherche für diese Ausgabe wieder in den Sinn gekommen. Ein Lied, das ich über die Jahre quasi vergessen hatte.…
Archiv
-
-
Sant‘Egidio gibt in München jeden Samstag 300 Essen an Bedürftige aus Von Pat Christ, Freie Journalistin Plötzlich hocken sie da ohne Geld. Mehr noch: Ohne alles. Der Job im Restaurant ist weg. Und weil der…
-
Im Nebel Seltsam, im Nebel zu wandern! Einsam ist jeder Busch und Stein, Kein Baum sieht den andern, Jeder ist allein. Voll von Freunden war mir die Welt, Als noch mein Leben licht war, Nun,…
-
Dass in modernen Gesellschaften immer mehr Menschen vereinsamen, ist eine beliebte Verfallsdiagnose. Sie wird oft mit dem Verlust traditionaler Bindungen begründet: Die Menschen werden älter, lassen sich häufiger scheiden, haben weniger Kinder und leben häufiger…
-
Vor der Pandemie war Einsamkeit ein Tabuthema in unserer Gesellschaft, ein Nischenthema auch für die Wissenschaft. Susanne Bücker forscht schon länger zu Themen wie „Einsamkeit“ und „Lebenszufriedenheit“ und ist momentan eine gefragte Frau. In Gemeinde…
-
Aufbrüche und Krisen seines Lebens Jesus kennt die Einsamkeit. Teils sucht er sie, teils erleidet er sie. Jesus hat keine Angst vor Menschen. Er lässt sich von ihnen berühren, er ist auf der Suche nach…
-
Durch Gemeinschaftsangebote der Einsamkeit entgegenwirken Gemeinde lebt von Gemeinschaft. Aber was passiert, wenn die Möglichkeiten, diese durch das physische Zusammenkommen zu erfahren, eingeschränkt werden? Aufgrund der coronabedingten Kontaktbeschränkungen kam das öffentlich-soziale Leben zwischenzeitlich zum Erliegen…
-
Bei der Telefonseelsorge und im Gesprächsladen finden einsame Menschen ein offenes Ohr Wenn von einem Tag an alles quergeht, wenn sich die Sorgen und Probleme häufen, braucht es dringend jemanden, bei dem man mal sein…
-
Dieses Zitat von Madeleine Delbrel, der Alltagsmystikerin des 20. Jahrhunderts, ist für mich maßgeblich geworden für meine Arbeit in der Krankenhausseelsorge und in der Gemeinde. Ich bin überzeugt, dass es heute notwendig ist, den Blick…
-
Wie Briefe, Spaziergänge oder Online-Chats Menschen dabei helfen können, weniger allein zu sein. Die Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben es erschwert, soziale Beziehungen zu pflegen. Viele Menschen sind häufiger allein als vorher. Zahlreiche Statistiken…
-
In Würzburg gibt es vorbildliche Projekte für allein lebende Seniorinnen und Senioren Margit Friedrich hat kürzlich eine ganz besondere Qualifizierung durchlaufen: Die Vorsitzende der katholischen Hörgeschädigten-Gemeinschaft in der Diözese Würzburg ließ sich zur Alltagshelferin schulen.…