Ausgabe 02/2018
-
Auf dieser Seite finden Sie weiterführende Informationen und Links zu den folgenden Themen aus Heft 02/2018: (klicken Sie auf einen Titel, um direkt zu den jeweiligen Zusatzinformationen zu gelangen) Weiterbilden im Ehrenamt Artenvielfalt im Fokus…
-
Seit kurzem gibt es eine neue Bibel-App, konzipiert vom Katholischen Bibelwerk. Dank dieser ist der Volltext der neuen Einheitsübersetzung nun in den gängigen App-Stores für Android und Apple kostenlos aufrufbar. Die Version umfasst mehr als…
-
Geflüchtete engagieren sich in den bayerischen Bahnhofsmissionen Die einen fühlen sich hier wie in einer Familie, die anderen sind einfach „nur“ glücklich: Wenn sich Geflüchtete in einer bayerischen Bahnhofsmission engagieren, ist das ein Gewinn für…
-
Musik auch für die Gemeinde Alles neu machen „Sternallee“ mit ihrem neuen Album „alles neu“. Das Album riecht nach Frühling und schenkt den Gehörgängen Leichtigkeit – ohne es an inhaltlichem Tiefgang fehlen zu lassen. Nicht…
-
Öffentlichkeitsarbeit ist mehr als Werbung. Jeder, der in seinem Verband oder seiner Pfarrei damit betraut ist, hat das schon einmal gemerkt. Heute reicht es auch nicht mehr aus, ein verwackeltes Foto an die Lokalzeitung zu…
-
Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Bayern hat zwei neue Werkbriefe veröffentlicht. Themen sind diesmal „Jugendbeteiligung“ und „Frieden“. Unter dem Titel „Wir haben was zu sagen“, beschäftigt sich ein erster Werkbrief mit Demokratie und Jugendbeteiligung. Dieses…
-
Verständigung in Europa, Versöhnung und Brückenbau: Das sind die Kernthemen des katholischen Osteuropa-Hilfswerks Renovabis im Jahr 2018. Die diesjährige Pfingstaktion steht unter dem Motto „miteinander. versöhnt. leben. – Gemeinsam für ein solidarisches Europa!“. Zum 25-jährigen…
-
… und so freue ich mich auf den kommenden Mai, der für mich einen neuen Anfang bereithält: ich werde als Sachbearbeiterin in der Geschäftsstelle des Landeskomitees der Katholiken in Bayern Ursula Pech nachfolgen und ihre…
-
Unter dem Titel „Anders besser leben“ hat der Diözesanrat der Katholiken der Erzdiözese München und Freising eine neue Broschüre veröffentlich. Darin ruft das Laiengremium zu einem nachhaltigeren Lebensstil und einem verstärkten Einsatz für die Bewahrung…
-
„Von meinen Früchten könnt ihr leben“, dieser Satz aus dem Buch des Propheten Hosea (14,9) ist das Motto des diesjährigen Tages der Schöpfung, der wie gewöhnlich am ersten Freitag im September begangen wird. Wie schon…