Informationen Eigentum verpflichtet Trauer um Herta Pfister Leserbrief: Zeichen der Barmherzigkeit am „Herz-Jesu-Sonntag“ Von A wie Asyl bis Z wie Zuwanderung Meditation Die Tür steht offen von Maria Rehaber-Graf Schwerpunkt: Herzen öffnen Barmherzig wie der…
Ausgabe 03/2016
-
-
Liebe Leserin, lieber Leser, als Papst Franziskus angekündigt hat, dass am 8. Dezember 2015 ein außerordentliches Heiliges Jahr beginnen werde, ein Heiliges Jahr der Barmherzigkeit, da waren viele überrascht. Und doch reifte schnell der Gedanke,…
-
„In St. Felix wird Heilige Pforte eröffnet.“ – So kündigte es vor ein paar Wochen die Zeitung an. Viele wollten dabei sein. Sie standen erwartungsvoll rund um das geschmückte Portal der Wallfahrtskirche. In einer kleinen…
-
Barmherzigkeit – das ist ein Leitmotiv des Papstes. Barmherzig soll die katholische Kirche gegenüber Geschiedenen sein, die wieder heiraten – im Rahmen des geltenden Kirchenrechts jedenfalls. Barmherzigkeit fordert der Papst von der Weltgemeinschaft gegenüber den…
-
Würzburgs Weihbischof Ulrich Boom koordiniert für die Deutsche Bischofskonferenz die Aktivitäten zum Heiligen Jahr der Barmherzigkeit. In Gemeinde creativ spricht er über seine Eindrücke, die Bedeutung des Sakraments der Versöhnung, und warum Gott immer mit…
-
Als Papst Franziskus am 13. März 2015 das Jubiläum der Barmherzigkeit ankündigte und als Termin für die Eröffnung dieses außergewöhnlichen Heiligen Jahres den 8. Dezember 2015, also den Tag nannte, an dem 50 Jahre zuvor…
-
In den vergangenen Jahren wurden immer mehr Produkte entdeckt, die bei ihrer Herstellung von der Ausbeutung von Kindern profitieren. Das gilt zum Beispiel für Kakao, Orangensaft, Kaffee, Fußbälle oder auch Textilien. Dadurch können diese Produkte…