Ausgabe 04/2017
-
Hilfe für den schönsten Tag Die Trauungsmappe des Bistums Eichstätt ist ein Erfolg: Gerade ist die sechste Auflage mit 1.000 neuen Exemplaren nachgedruckt worden. Die Materialsammlung, die im Auftrag der Liturgischen Kommission des Bistums herausgegeben…
-
Foto: Christina Noe Kommt mit und ruht ein wenig aus. (Mk 6,31) ich stecke aus ich lass es sein ich häng jetzt ab und geh off-line ich lass mir zeit ich atme auf…
-
Stefan Hunstein, „Gegenwart…!“, Videoinstallation in St. Paul, 2008/ 2013 Foto: Stefan Hunstein Heilende Aspekte in der Begegnung von Kirche und zeitgenössischer Kunst Die Begegnung von Kunst und Kirche kann heilsame Prozesse anstoßen. „Art is a…
-
Foto: Alexandra Hofstätter Der Singer und Songwriter Hubert Treml aus Regensburg hat seine künstlerische Nische gefunden. Auch wenn es dem promovierten Theologen anfangs seiner künstlerischen Karriere gar nicht bewusst war, aus fast jeder Zeile seiner…
-
Über Gott sprechen ist eine Herausforderung. Wenn es um Liebe und Hoffnung geht, ist schon der ganz alltägliche Dialog zwischen Menschen nicht immer einfach. Mit dem Glauben kommt aber etwas Unfassbares hinzu. Die Theologie müht sich, mit vertrauten Formeln das Andere, das Unbegreifliche in Worten zu erklären. Es wird der Verstand angesprochen.
-
Die Ausstellungen des AKKU in der Regensburger Pfarrei Herz Marien sind stets gut besucht. Die Bandbreite reicht von Ölgemälden über Skulpturen bis hin zu Installationen und Fotografie. Foto: Tom Schwesig Der AKKU Herz Marien in…
-
Zu einem echten Musical gehört neben Sprechpassagen und Solostücken auch eine passende Choreographie Fotos: privat In der Pfarrei Neumarkt-Sankt Veit haben Ministranten und Jugendchor gemeinsam ein selbstgeschriebenes Musical über ihren Kirchenpatron inszeniert Ich kann mich…
-
Am Fuß der steinernen Kanzel trifft man auf den Evangelisten Matthäus, erklärt Silke Kuhn. Foto: Pat Christ Würzburger Kirchenführer erklären jedes Jahr 5.500 Menschen den Dom Gäste, die Würzburg kennen lernen wollen, interessieren sich für…
-
Auch dieses Acrylbild ist Teil des Eichstätter Projekts geworden. Es stammt von Ernst Arnold Bauer und trägt den Titel „Maria Magdalena bei Jesus Christus. Grablege“ (Actyl, ÖlPastell, 100 x 80 cm). Foto: Michael Thiermeyer Ein…
-
Anni Kulhanek vor dem Hochalter in der Stadtkirche St. Johann. In der Mitte ist die Taufe Jesu im Jordan dargestellt. Zu Weihnachten und Ostern wird der Altar aufwendig mit Figuren umgestaltet. Foto: Alexandra Hofstätter Anni…