Informationen Gute Gründe, sich für Flüchtlinge zu engagieren Nachruf: Toni Hein verstorben Materialien zu Laudato si‘ Kinderkirche kreativ gestalten missio sammelt alte Handys Meditation Zu Hause bei Dir Von Maria Rehaber-Graf Schwerpunkt: Daheim sein Ein…
Ausgabe 05/2016
-
-
Liebe Leserin, lieber Leser, Heimat, ein Begriff, der gerade in aller Munde scheint. Überall in Bayern begegnen einem weißblaue Lebkuchenherzen mit der Aufschrift „I mog Bayern“ – nicht nur zur Oktoberfestzeit. Bayernfahnen sind ein Verkaufsschlager…
-
Meine Tochter, Anfang zwanzig und Studentin, ist viel unterwegs. Sie war schon immer fasziniert von Menschen aus anderen Ländern und Kulturen, sie reist gerne da und dorthin, und auch wenn sie mal für ein paar…
-
Heimat ist in: wie sonst hätte Bayerns Ministerpräsident ein anfangs belächeltes, inzwischen aber geachtetes Heimatministerium eingerichtet? Heimat als politische Antwort auf die fortschreitende Globalisierung? Weltoffen(er) müssen unsere Städte und Dörfer zwangsläufig werden, anlässlich globaler Flüchtlingskrisen…
-
Gerda Schaffelhofer ist Präsidentin der Katholischen Aktion Österreich (KAÖ). Die katholische Kirche in Österreich ist durch die Popularität von Papst Franziskus im Aufwind, sagt sie und hofft, dass seine Botschaften gerade im Bereich der Flüchtlingspolitik…
-
Warum Pfarrgemeinden wie Berghütten sein müssten Im alltäglichen Sprachgebrauch begegnet man mitunter dem Begriff „Heimatgemeinde“. Ihm unterliegt unüberhörbar ein ideales, mit positiven Emotionen aufgeladenes Verständnis von Heimat. Sie gilt als der regionale oder soziale Ort,…
-
„Ich bin ja kein Nazi, aber…“, „Das wird man doch noch sagen dürfen…“, „Die Ausländer nehmen uns die Arbeitsplätze weg…“, „Alle Flüchtlinge sind kriminell… oder „Frauen können nicht einparken und Männer nicht kochen…“ – Kennen…