Ausgabe 06/2017
-
„Die Familie ist die Keimzelle unserer Gesellschaft, in der die Grundregeln unseres Zusammenlebens gelernt und gelebt werden – und sie prägt uns ein Leben lang. Wir wollen den Familien nichts vorschreiben, uns geht es um…
-
Ich bin mit dir, ich behüte dich, wohin du auch gehst. (Gen 28,15) Mose kann nicht reden Sara findet sich zu alt Jeremia zu jung Ruth ist eine Fremde Tobit von gestern Petrus versagt über…
-
Es braucht Menschen, die gehen, ausprobieren und schauen „Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.“ Dieses Wort des…
-
Die Pfarrgemeinderatswahlen im Februar 2018 sind für die Gemeinden auch eine Chance für einen Neuanfang, findet Bambergs Erzbischof Ludwig Schick. Betriebsblindheit und überholten Traditionen zum Trotz, ermutigt er die Ehrenamtlichen in Gemeinde creativ, „über den…
-
Wir leben in einer Kirche, die rasanten Veränderungen unterworfen ist. In mehreren Diözesen sind Strukturreformen im Gang, die aus vielen Pfarreien wenige Seelsorgeeinheiten machen. Angesichts dessen stellt sich die Frage: Brauchen wir überhaupt noch Gremien…
-
Praktische Tipps für die letzte Sitzung der Wahlperiode „Wenn mich nicht meine Nachbarin noch angerufen hätte, wäre ich nicht gekommen zu diesem „Rückschau-Abend“ des Pfarrgemeinderats, weil ich dachte, wir tun eh das, was anfällt, wir…
-
Was bewegt Menschen dazu, sich im Pfarrgemeinderat zu engagieren? Wie erleben sie das Miteinander in den Gremien vor Ort und wie klappt die Abstimmung mit den Hauptamtlichen? Diese Fragen bewegen Männer und Frauen dieser Tage,…
-
Am 25. Februar 2018 sind Pfarrgemeinderatswahlen. Dieses Datum rückt näher und näher. Die Planungen für die Wahl gehen nun in die entscheidende Phase. Bald werden die Kandidatenlisten geschlossen, dann wird gewählt, im Frühjahr werden sich…
-
Carlos Garcés (rechts) und der Vorsitzende des Diözesanrates Hans Tremmel (links) halten gemeinsam mit weiteren CELCA-Mitgliedern die Flagge der Partnerschaft hoch. Foto: Abteilung Weltkirche EOM Gemeinsam Kirche gestalten in Orts- und Weltkirche Während sich die…
-
Für die Pfarrgemeinderäte ist vor allem entscheidend, wie sich die pastorale Situation in ihrer Diözese entwickelt. Manchmal kann es jedoch hilfreich sein, die Entwicklung bei den Nachbarn zu kennen. Das Landeskomitee hat aktuelle Tendenzen zusammengetragen,…
- 1
- 2