Ausgabe 03/2019
-
Perlen, Gold und heilige Leiber Reliquien faszinieren bis heute, nicht zuletzt aufgrund ihrer prachtvollen Aufarbeitung. Das Geschichtszentrum und Museum Mühldorf am Inn (Erzdiözese München und Freising) präsentiert mit der neuen Sonderausstellung „Perlen, Gold und heilige…
-
Der Röhrnbacher Bibelweg Mitte September 2018 wurde in Röhrnbach, etwa 25 km nördlich von Passau gelegen, der „Röhrnbacher Bibelweg“ mit einem feierlichen Gottesdienst und anschließender Segnung eingeweiht. Der Weg verläuft auf dem neben der Kirche…
-
… ein Freund hat mich versetzt! … ein lieber Mensch stirbt plötzlich! … ein Vertrauter plaudert Geheimnisse aus! … der Chef fällt mir in den Rücken! … eine Beziehung zerbricht! … Kinder ziehen aus und…
-
Die großen Seefahrer und Entdecker der Neuzeit brauchten einen Kompass, verlässliche Seekarten und mussten die Sterne lesen können, um durch die Welt zu navigieren. Um sicher durch die Gegenwart zu gelangen, braucht es auch heute…
-
Christian Dosch, Projektleiter von Allgäu Digital in Kempten, fürchtet keine endzeitlichen Szenarien, in denen autonom agierende Künstliche Intelligenzen die Kontrolle über die Welt übernehmen. Für ihn ist die digitale Transformation eine große Chance, die es…
-
Digitalisierung und Entwicklungszusammenarbeit Ein Bild von einer meiner Reisen in afrikanische Länder hat sich besonders stark eingeprägt: Ein kleiner Junge auf einer staubigen Piste, mit der einen Hand zieht er einen Eselskarren mit einem Wasserfass…
-
Die zunehmende Menge an digital verfügbaren Daten, kombiniert mit einer stetig steigenden Rechenleistung und neuen Verarbeitungsmethoden von Massendaten, macht die digitale Vernetzung von Objekten, Prozessen und Menschen in einer neuen Intensität möglich. Die vor allem…
-
Das „Manifest für Agile Softwareentwicklung“, dahinter stehen Prinzipien für Softwareentwicklung, die im Jahr 2001 formuliert worden sind, um bei der Programmierung von immer komplexer werdender Software im Entwicklungsprozess die Transparenz und Flexibilität zu erhöhen und…
-
In Würzburg gibt es ein bayernweit einmaliges Mitarbeiterinformationssystem Sie hatte 15 Jahre lang gute Dienste geleistet, die Informations- und Download-Plattform „Mitarbeiterinformationssystem“ (MIS) der Diözese Würzburg. Doch „hip“ war sie zum Schluss nicht mehr. Inzwischen ist…
-
Edan und Justin sollen in Zukunft bei der Altenpflege unterstützen. Sie sollen für ältere Menschen Getränke holen oder die Zeitung bringen, vielleicht sogar beim Essen helfen. Aber Justin und Edan heißen nicht etwa die neuen…
- 1
- 2