Liebe Leserin, Lieber Leser, den Ehrenamtlichen in unseren Pfarrgemeinden wird in letzter Zeit viel abverlangt. Da ist der Missbrauchsskandal, der die katholische Kirche seit Jahren fest im Griff hat, da sind die Umstrukturierungen in den…
Ausgabe 05/2021
-
-
Öko-soziale Transformation Sachverständigengruppe „Weltwirtschaft und Sozialethik“ veröffentlicht Studie In seiner Enzyklika Laudato si‘ (2015) hat Papst Franziskus zu einer sozial-ökologischen Transformation aufgerufen. Eindringlich mahnt er darin „alle Menschen guten Willens“, die Klimakrise und die weltweite…
-
Von Peter Ziegler, Vorsitzender der LAG Bayern der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Bei einem digitalen Picknick-Gespräch mit der KAB Bayern betonte Carolina Trautner, bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, den Schutz der freien Sonn- und…
-
Wo kommen wir her wo gehen wir hin was geschieht dazwischen? Wir kommen von Gott wir gehen zurück zu Gott wir stehen in Beziehung zu Gott. Unser Leben besteht aus Übergängen; ein Spaziergang…
-
Das menschliche Leben ist eine Abfolge von Übergängen – großen und kleinen, bedeutsamen und beiläufigen, alltäglichen und lebenswendenden. Wir leben von einem Übergang zum nächsten. Das fängt mit der Geburt an und endet (nicht) mit…
-
Mit Sorgenfalten auf der Stirn blicken manche Pfarrgemeinden auf die PGR-Wahlen im März 2022 – weil sie sich um den Nachwuchs in den Gremien sorgen. Dabei gibt es viele gute Argumente, sich für ein Ehrenamt…
-
Am 20. März 2022 finden in Bayern die nächsten Pfarrgemeinderatswahlen statt – also in etwa einem halben Jahr. Diese sechs Monate können von den Gremien vor Ort sinnvoll und gut genutzt werden, um scheidende Mitglieder…
-
Die Corona-Pandemie erschwert die Suche nach neuen Pfarrgemeinderäten Die Pandemie hat viele Pfarrgemeinderäte fit für die Zukunft gemacht: Man begann, digitale Tools zu nutzen. Allerdings nicht überall. „Vielerorts hat die Digitalisierung noch nicht Einzug gehalten“,…
-
Haben Sie auch an alles gedacht? Die Verabschiedung der ausscheidenden Pfarrgemeinderatsmitglieder ist geplant, die neue Kandidatenliste voll? Und wer kümmert sich um die Organisation der Wahlen? Die folgende Checkliste hilft Ihnen, den Übergang von der…
-
Eine nur hierarchische Kirche hat Schlagseite. „Die Pfarrgemeinde setzt sich vor allem aus Laien zusammen“, weiß auch die vatikanische Kleruskongregation in ihrer Instruktion über die Pfarreien, die im vergangenen Jahr veröffentlicht wurde und für einigen…
-
Jugendliche im Pfarrgemeinderat Frägt man Jugendliche und junge Erwachsene nach ihrem Eindruck von der katholischen Kirche, dann erhält man oft ein verstaubtes Bild mit strengen Regeln, Verboten und Entscheidungen an denen es nichts zu rütteln…
- 1
- 2