Über Inklusion wird viel gesprochen. David Heun ist keiner, der nur redet. Er ist einer, der macht. Er leitet die Projektstelle „Inklusion“ im Bistum Limburg. Dort sucht er jeden Tag nach praktischen Möglichkeiten, wie Inklusion…
Dokumentation
Als Service bieten wir hier längere Texte, die in der Druckausgabe keinen Platz gefunden haben, sowie weitere Texte, Arbeitshilfen und Audiointerviews zum Download an.
Bruder Andreas Knapp ist kein Ordensmann mit klassischer Laufbahn. Er ist auf den ersten Blick nicht einmal als solcher zu erkennen, trägt er doch keinen Habit, der ihn als Anhänger einer bestimmten Gemeinschaft ausweisen würde.…
Monsignore Wolfgang Huber eilt ein Ruf voraus: er galt schon immer als weltoffener Oberbayer. Das hat dann wohl dafür gesorgt, dass der ehemalige Dompfarrer im Jahr 2014 zum Präsidenten von missio München berufen wurde. Im…
Unsere Pfarrgemeinden verändern sich, strukturell wie personell. Die Pastoraltheologin Anna Hennersperger schildert im Interview mit Gemeinde creativ, wie man eine Pfarrei zukunftsfähig ausrichtet und warum gar nicht immer das Licht im Pfarrhaus brennen muss. Gefragt…
Der fast blinde Journalist Renardo Schlegelmilch hatte nicht viel mit Kirche und Glauben zu tun, bis er beim Kölner Domradio anfing. Später besuchte er die Katholische Journalistenschule ifp in München. Heute laufen seine Reportagen rund…
Barbara Schmidt leitet seit 2017 die Misereor Arbeitsstelle in Bayern. Sie sieht sich mit ihrer Arbeit im Dienst für eine gerechtere Welt. Die Misereor-Fastenaktion ist ein Mittel dazu. Sie steht heuer unter dem Leitwort „Heute…
Die Pfarrgemeinderatswahlen im Februar 2018 sind für die Gemeinden auch eine Chance für einen Neuanfang, findet Bambergs Erzbischof Ludwig Schick. Betriebsblindheit und überholten Traditionen zum Trotz, ermutigt er die Ehrenamtlichen in Gemeinde creativ, „über den…
Erik Flügge berät Ministerpräsidenten, andere Spitzenpolitiker und Gemeinden in Sachen Kommunikationsstrategie. In Gemeinde creativ erzählt er, warum ihm das Bild vom Sauerteig nicht gefällt und warum jede Predigt unbedingt eine These haben sollte. Aufregen und…
Der Singer und Songwriter Hubert Treml aus Regensburg hat seine künsterlische Nische gefunden. Mit Gemeinde creativ spricht der promovierte Theologe über seine Werke …
Der neue Vorsitzende des Landeskomitees der Katholiken in Bayern spricht mit Gemeinde creativ über seine Ideen und Ziele, darüber, was für ihn „politischer Katholizismus“ ist und warum die Volkskirche in Bayern überleben wird. Ein Fan…
Nach acht Jahren tritt der Vorsitzende des Landeskomitees ab. Für die Zukunft wünscht er sich mutige, selbstbewusste Laien, eine Kirche, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und Zeit für die eine oder andere Reise…
- 1
- 2