„Gemeinsam Kirche sein – Pastoral der Zukunft“ – so heißt der pastorale Strukturprozess im Bistum Würzburg, der in den vergangenen Jahren bei den Ehrenamtlichen nicht immer auf Zustimmung gestoßen ist. Jetzt ist das Bistum in…
Aus Räten und Verbänden
-
-
In unregelmäßigen und anlassbedingten Abständen wird von verschiedenen Seiten die Arbeit der katholischen Verbände kritisch unter die Lupe genommen oder gar hinterfragt. Das Landeskomitee der Katholiken in Bayern weist diese Entwicklungen entschieden zurück. Gerade in…
-
Friedens- und Versöhnungsarbeit seit bald 75 Jahren Am 13. Januar 2021 kann die Ackermann-Gemeinde auf 75 Jahre aktives Wirken zurückblicken. Der Jugendverband, die Junge Aktion, begeht heuer – 2020 – das 70-jährige Jubiläum. Sieben bzw.…
-
ArchivAus Räten und VerbändenAusgabe 05/2020
5 Jahre Laudato si’ – ein Jubiläum im Zeichen der Corona-Krise
Die Zeit, mutig voranzuschreiten, ist jetzt Vor fünf Jahren veröffentlichte Papst Franziskus die Enzyklika Laudato si‘. Sie lehrt uns, wie wir gemeinsam die Schöpfung bewahren und eine gerechtere Welt aufbauen können. Laudato si‘ ist ein…
-
Seit Februar hat die Corona-Pandemie unseren Alltag voll im Griff. Vieles ist ungewohnt, manchmal auch noch immer beängstigend. Noch weiß niemand, wann die Krise überwunden ist und wie schwer ihre Folgen tatsächlich sein werden –…
-
Bündnis für Nachhaltigkeit“ in Mering bringt kirchliche Akteure in ungewöhnliche Kooperationen In Mering (Bistum Augsburg) gibt es ein breit aufgestelltes „Bündnis für Nachhaltigkeit“. Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) ist dort federführend beteiligt. Das Projekt zeigt aber…
-
Im vergangenen Sommer hat der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) bundesweit die Aktion „Maria, schweige nicht!“ gestartet. Sie ist die Antwort auf aktuelle innerkirchliche Diskussionen um die Stellung der Frau und will Frauen ermutigen, das zur…
-
Professor Paul Zulehner beleuchtet bei „Wochen zur Demokratie“ das Thema Freiheit sowie die Trends zum Autoritarismus. Im Mittelpunkt seines Vortrags in Untergriesbach (Bistum Passau) stand die dramatische Entwicklung unserer Gesellschaften hin zum Autoritarismus. Zulehner hatte…
-
Angelehnt an das Sprichwort von Martin Luther referierte der bekannte Journalist, Publizist und Buchautor, Heribert Prantl, in einer Veranstaltung der kirchlichen Erwachsenenverbände, des Diözesanrats der Katholiken im Bistum Würzburg sowie weiterer Kooperationspartner über „Positive und…
-
Etwa 400 Menschen aller Generationen, vor allem aus Deutschland und Tschechien, nahmen vom 1. bis 4. August 2019 an den deutsch-tschechischen Begegnungstagen in Landshut teil. Ein deutlicher Beweis dafür, dass die Arbeit der Ackermann-Gemeinde und…
-
Fest der Räte – Rund um den Münchner Liebfrauendom Motto: „Wir geben Gottes Schwung weiter“ Seit 50 Jahren gibt es demokratisch gewählte Laiengremien in unserer Erzdiözese. Die maßgeblichen Impulse kamen vom Zweiten Vatikanischen Konzil (1962-1965)…