Liebe Leserin, lieber Leser, auf den ersten Blick mögen die Ergebnisse der Pfarrgemeinderatswahlen enttäuschen. In allen bayerischen Diözesen wurde die Wahlbeteiligung von 2018 nicht wieder erreicht. In manchen hat man fast zehn Prozentpunkte eingebüßt. Woran…
Editorial
-
-
Liebe Leserin, Lieber Leser, dieser Titel eines volkstümlichen Liedes aus meiner Kindheit ist mir während der Recherche für diese Ausgabe wieder in den Sinn gekommen. Ein Lied, das ich über die Jahre quasi vergessen hatte.…
-
Liebe Leserin, Lieber Leser, für Generationen war es eine Selbstverständlichkeit, dass man sich Wohneigentum erarbeiten konnte. Die eigenen vier Wände – das war kein unerreichbares Ziel, kein ferner Traum. Das hat sich geändert. Gebaut wird…
-
Liebe Leserin, Lieber Leser, Synagoge – Moschee – Kirchturm. Davidstern – Halbmond – Kreuz. Tora – Koran – Bibel. Judentum – Islam – Christentum, die drei abrahamitischen Weltreligionen. Neben Abraham gibt es eine weitere Figur,…
-
Liebe Leserin, Lieber Leser, den Ehrenamtlichen in unseren Pfarrgemeinden wird in letzter Zeit viel abverlangt. Da ist der Missbrauchsskandal, der die katholische Kirche seit Jahren fest im Griff hat, da sind die Umstrukturierungen in den…
-
Liebe Leserin, lieber Leser, Wasser ist für uns so selbstverständlich wie die Luft, die wir atmen. Wie die Sonne, die auf den Regen folgt. Wasser ist überall, auch wenn wir es nicht immer sehen. Wer…
-
Liebe Leserin, Lieber Leser, das Buch, der Inbegriff des Wissens. Die Bibliotheken, der Ort von Wissen schlechthin. Die Bibliothek von Alexandria soll einst das gesamte Wissen der Antike vereint haben – mit ihrer Zerstörung ging…
-
Liebe Leserin, Lieber Leser, die einen glauben an Gott. Die anderen nur noch an die eigene Stärke, das Streben nach Macht und Einfluss treibt sie an. Wieder andere meinen, sich mit Geld die Welt kaufen…
-
Liebe Leserin, Lieber Leser, jeder Jahreswechsel steht für einen Neuanfang, ist verbunden mit guten Vorsätzen, Hoffnungen und Erinnerungen. Nie seit Ende des Zweiten Weltkriegs war die Hoffnung auf Veränderung so groß wie dieses Mal. Hinter…
-
Liebe Leserin, Lieber Leser, die gemeinsame Jahreskampagne der Hilfswerke und Diözesen unter dem Leitwort „Frieden leben“ hatte einen langen Vorlauf. Viele Gespräche und Abstimmungen waren im Vorfeld nötig, um die Akteure zu überzeugen und sicherzustellen,…
-
Liebe Leserin, lieber Leser, wir Ehrenamtlichen gelten manchmal als störrisch, mitunter renitent. In jedem Fall aber sind wir beharrlich. Dieser Beharrlichkeit von Generationen von Ehrenamtlichen ist es zu verdanken, dass wir überhaupt so weit gekommen…