Bildung neu erleben Von Tabea Janson, Projektleitung und Referentin für Bildung für Nachhaltige Entwicklung, Domberg-Akademie In einem Kooperationsprojekt der Domberg-Akademie, der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf und dem Klimaschutzmanagement der Stadt Freising wird seit Herbst 2020 interdisziplinär an…
Informationen
-
-
Sant‘Egidio gibt in München jeden Samstag 300 Essen an Bedürftige aus Von Pat Christ, Freie Journalistin Plötzlich hocken sie da ohne Geld. Mehr noch: Ohne alles. Der Job im Restaurant ist weg. Und weil der…
-
Die diesjährige Misereor-Fastenaktion steht unter dem Leitwort „Es geht! Gerecht.“ Im Mittelpunkt stehen 2022 Projekte zur Anpassung an den Klimawandel in Bangladesch und auf den Philippinen sowie die gemeinsame Verantwortung für Wege zur globalen Klimagerechtigkeit.…
-
Jüdischer Glaube als lebenslanger Schatz Von Diana Schmid, Freie Journalistin Das Buch »Hallelujah«, Leonard Cohen! ist keine Biografie und doch ermöglicht es einen bemerkenswerten Einblick ins bewegte Leben des Poeten und Musikers Leonard Cohen. Es…
-
Von Peter Ziegler, Vorsitzender der LAG Bayern der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Bei einem digitalen Picknick-Gespräch mit der KAB Bayern betonte Carolina Trautner, bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, den Schutz der freien Sonn- und…
-
Von Alexandra Hofstätter, Redaktionsleiterin Digital und dezentral – aufgrund der Corona-Pandemie sah der Ökumenische Kirchentag (ÖKT) in diesem Jahr ganz anders aus als gewohnt. Dass die Ökumene auch in Bayern stark ist, haben das Landeskomitee…
-
Der Frauenbund wagt ein digitales Abenteuer Von Eva-Maria Gras, Freie Journalistin Online zusammenarbeiten? Mit Aktiven aus dem ganzen Bundesgebiet, egal ob 20 oder 70 Jahre alt? Das geht! Mit einem innovativen Projekt hat der KDFB…
-
Ingolstädter Pfarrei ruft zum klassischen Karten schreiben in der Pandemie auf Von Peter Ziegler Eine ganz besondere Aktion hat sich die Ingolstädter Pfarrei Herz Jesu im vergangenen Advent überlegt: sie hat insgesamt 500 Klappkarten mit…
-
Das garantierte Grundeinkommen Von Peter Ziegler, Landesvorsitzender der KAB Bayern In Zeiten der Corona-Krise wurde nun wieder viel über ein Grundeinkommen diskutiert. Wer hier genauer hinschaut, der merkt schnell: Grundeinkommen ist nicht gleich Grundeinkommen. Die…
-
Von Lena Gahr, Misereor in Bayern Das Jahr 2020 gehört dem Thema „Friede“, das die katholischen Hilfswerke während der vergangenen Monate unter dem offiziellen Motto „Frieden leben“ in den Fokus ihrer Arbeit gestellt haben. Zum…
-
Der Markusgarten in Hohenroth zieht auch Kirchenferne an Von Pat Christ, Freie Journalistin Selbst Menschen, die mit Kirche nichts mehr am Hut haben, sind begeistert: der „Markusgarten“ in Hohenroth (Kreis Rhön-Grabfeld, Bistum Würzburg) schafft es…