Irme Stetter-Karp wurde im November 2021 als zweite Frau nach Rita Waschbüsch (1988 bis 1997) zur neuen Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) gewählt. Mit Gemeinde creativ spricht sie über ihren Start in innerkirchlich…
Interview
-
-
Vor der Pandemie war Einsamkeit ein Tabuthema in unserer Gesellschaft, ein Nischenthema auch für die Wissenschaft. Susanne Bücker forscht schon länger zu Themen wie „Einsamkeit“ und „Lebenszufriedenheit“ und ist momentan eine gefragte Frau. In Gemeinde…
-
Seit fast zwei Jahren ist Kerstin Schreyer inzwischen Bayerische Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr. In ihrem Ministerium laufen Megatrends zusammen – Wohnungsnot und die Frage nach bezahlbarem Wohnraum, ökologisches Bauen und nachhaltige Flächennutzung sowie…
-
Mit Sorge sieht Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) München und Oberbayern, den Antisemitismus in Deutschland und Europa wieder wachsen. Die gesellschaftlichen Gräben, die nicht zuletzt die Corona-Pandemie aufgerissen habe, seien längst noch nicht…
-
Mit Sorgenfalten auf der Stirn blicken manche Pfarrgemeinden auf die PGR-Wahlen im März 2022 – weil sie sich um den Nachwuchs in den Gremien sorgen. Dabei gibt es viele gute Argumente, sich für ein Ehrenamt…
-
Soziale, wirtschaftliche und ökologische Fragen zusammendenken – das war das Credo von Papst Franziskus in Laudato si‘. Dass Ökonomie und Ökologie künftig stärker Hand in Hand gehen müssen, um eine zukunftsfähige Gesellschaft und Marktwirtschaft zu…
-
Für Siegfried Grillmeyer, Direktor des Caritas-Pirckheimer-Hauses in Nürnberg, heißt Bildung nicht nur Pauken: Bildung und Begegnung gehören für ihn untrennbar zusammen. Ein Gespräch über eine veränderte Bildungslandschaft, Lehren aus der Krise und warum Weltkirche als…
-
Eva Jelen war bis Februar Landesvorsitzende des BDKJ in Bayern. Johannes Hartl leitet das Gebetshaus in Augsburg. Beide wollen dasselbe: Menschen für den Glauben begeistern und deutlich machen, dass Kirche und ihre Themen nicht von…
-
Claudia Pfrang leitet die Domberg-Akademie (ehemals Stiftung Bildungszentrum) der Erzdiözese München und Freising. Wie viele andere Bildungsträger blickt sie auf ein turbulentes Jahr zurück. Die Füße stillhalten und abwarten – das kam für sie nicht…
-
Der Lehrstuhl für Politikwissenschaft, Friedens- und Konfliktforschung an der Universität Augsburg ist einmalig in Bayern. Christoph Weller und seine Kolleginnen und Kollegen forschen dort zu internationalen, politischen und gesellschaftlichen Konflikten, wie sie bearbeitet und für…
-
Christian Gärtner ist Vorsitzender des Diözesanrats im Bistum Eichstätt und als einziger Vertreter der bayerischen Räte Mitglied eines Synodalforums. Sein Forum „Leben in gelingenden Beziehungen – Liebe leben in Sexualität und Partnerschaft“ hat noch vor…