Claudia Pfrang leitet die Domberg-Akademie (ehemals Stiftung Bildungszentrum) der Erzdiözese München und Freising. Wie viele andere Bildungsträger blickt sie auf ein turbulentes Jahr zurück. Die Füße stillhalten und abwarten – das kam für sie nicht…
Interview
-
-
Der Lehrstuhl für Politikwissenschaft, Friedens- und Konfliktforschung an der Universität Augsburg ist einmalig in Bayern. Christoph Weller und seine Kolleginnen und Kollegen forschen dort zu internationalen, politischen und gesellschaftlichen Konflikten, wie sie bearbeitet und für…
-
Christian Gärtner ist Vorsitzender des Diözesanrats im Bistum Eichstätt und als einziger Vertreter der bayerischen Räte Mitglied eines Synodalforums. Sein Forum „Leben in gelingenden Beziehungen – Liebe leben in Sexualität und Partnerschaft“ hat noch vor…
-
Bayern Sozialministerin Carolina Trautner hatte keinen einfachen Start. Seit Februar im Amt, blieb ihr nicht viel Zeit, sich einzufinden, denn die Coronakrise traf Bayern mit voller Härte. Im Interview mit Gemeinde creativ spricht Carolina Trautner…
-
Elisabeth Keilmann arbeitet seit mehr als 20 Jahren an der Schnittstelle von Kirche und Sport. Als Sport- und Olympiaseelsorgerin der Deutschen Bischofskonferenz begleitet sie das deutsche Team zu Großereignissen. Im Interview mit Gemeinde creativ spricht…
-
Es ist noch nicht lange her, da trugen Projekte aus dem Umweltbereich in Bistümern den Stempel „Pilot“ und „Leuchtturm“. In den vergangenen Jahren hat sich hier Einiges getan, es muss aber noch mehr passieren, findet…
-
Die Kommunalwahl am 15. März wird in vielen bayerischen Städten und Gemeinden Veränderungen mit sich bringen. Aber auch Kontinuität. Nicht zuletzt deswegen, weil sich die Kommunen in den vergangenen Jahren tragfähige Netzwerke geschaffen haben. Gemeinde…
-
Die Kommunalwahl am 15. März wird in vielen bayerischen Städten und Gemeinden Veränderungen mit sich bringen. Aber auch Kontinuität. Nicht zuletzt deswegen, weil sich die Kommunen in den vergangenen Jahren tragfähige Netzwerke geschaffen haben. Gemeinde…
-
Gott mit Dir, Du Land der Bayern – so beginnt die Bayernhymne und in Artikel 142 der Bayerischen Verfassung heißt es schlicht: „Es besteht keine Staatskirche“. Die Trennung zwischen Staat und Kirche hat vor gut…
-
Als das sieht sich der Autor Titus Müller – was er findet, gibt er in seinen Romanen weiter. Sie sind Reisen in die Vergangenheit, in Jahrhunderte voll Elend und Seuchen, Kriegen und Schwertern. Sie erzählen…
-
Ecosia ist die einzige grüne Suchmaschine auf dem Markt. Für jede Suchanfrage wird ein Baum gepflanzt. Génica Schäfgen spricht mit Gemeinde creativ über die Philosophie hinter Ecosia, darüber wie sich das Bewusstsein für ökologische Themen…