Im gewöhnlich trüben November, der seinem Ruf, Tristesse und deprimierende Stimmung zu verbreiten, nur wenig entgegenzusetzen vermag, ließ im vergangenen Jahr eine Meldung der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) aufhorchen. Der neue interdisziplinäre Masterstudiengang „Perimortale Wissenschaften“ an…
Kolumne
-
-
Für die einen war sie absolut zu erwarten, für die anderen kam sie in der Heftigkeit doch überraschend. Und für alle wurde es notwendig, mit ihr umzugehen, neu zu planen, zu verschieben, abzusagen und sich…
-
„Sie trugen seltsame Gewänder und irrten planlos umher“ – diesen Spruch kennen einige noch aus ihrer Bundeswehrzeit. Dabei gilt die Bundeswehr vielen als das Paradebeispiel dafür, wie durch nichts zu erschütternde Planungskonzepte auch in unsicheren…
-
Ökumenische Begegnungen haben den Vorteil, die Beteiligten dazu zu animieren, sich der gemeinsamen christlichen Wurzeln wieder bewusst zu werden. Und im Glauben können dies – wie bei Orchideen – Wurzeln sein, die in die Höhe…
-
Obwohl der Whisky gemeinsame schottisch-gälische Wurzeln hat, haben sich zwei verschiedene Schreibweisen entwickelt: während Whiskey vor allem in den USA und in Irland die übliche Schreibweise ist, hat sich sonst Whisky für das hochprozentige Getränk…
-
Kürzlich ließ die Pressestelle des Erzbistums Bamberg mit einer Meldung aufhorchen: das Grabmal der schönen Adelstochter Sophia Maria von Erthal sei ab sofort im Diözesanmuseum in Bamberg zu besichtigen. Nun ist zwar die Tatsache, dass…
-
Kolumne In Feierlaune Von Karl Eder, Geschäftsführer des Landeskomitees Spätestens jetzt vor der Jahreswende werden wieder die Kalender gezückt und aktualisiert. Ob elektronisch oder in gedruckter Form wird darin überprüft, wie denn im kommenden Jahr…
-
Kolumne Sturmfreie Bude Von Karl Eder, Geschäftsführer des Landeskomitees Jüngere unter uns kennen das: man sehnt den Tag, die Stunde herbei, wenn die Eltern endlich die Wohnung oder das Haus verlassen, um auf ein Konzert…
-
Kolumne Hemmungslos torpediert War es bislang meist so, dass Markenhersteller ihre Markenprodukte unter ihrem Label in China oder in anderen asiatischen Billiglohnländern herstellen ließen, drängen mittlerweile immer öfter so genannte Nachahmer-Produkte auf unseren Markt. Von…
-
Kolumne Zündende Idee Nun ist es ja nicht so, dass Mann, 50 plus und alleinstehend, nicht mehr flirten, keine Dates mehr vereinbaren oder keine Beziehungen mehr zum weiblichen Geschlecht aufbauen dürfte. Im Gegenteil: schon in…
-
Kolumne Wer Gott verkaufen kann, kann alles verkaufen In der Debatte über die Digitalisierung werden immer wieder die bisher ungenutzten Chancen der so genannten Künstlichen Intelligenz angemahnt. Diese geht deutlich über die Verbesserung von automatisierten…