Lübecker Projekt #liveline kann Impulse für bayerische Gemeinden geben Das Internet reicht bis in die entferntesten Teile eines Landes. Und weit darüber hinaus. „Bei uns schalten sich Menschen aus Oslo oder Teneriffa zu“, erzählt Katja…
Ökumene
-
-
Wird einer mit dem Spieß attackiert, wird er versuchen, ob er den Spieß nicht umdrehen kann. Druck erzeugt Gegendruck. Im schlimmsten Fall schraubt sich die Spirale immer weiter nach oben. Doch es geht anders. Davon…
-
Sie haben – persönlich oder als Gemeinde – die Nase gestrichen voll von leeren Kirchenbänken? Wir zeigen eine Alternative auf: Gospelmusik in ökumenischen Gottesdiensten! Kommen Sie nach Bobingen oder starten Sie selbst Ihr Gospel-Projekt. Zu…
-
Mehrere Ansätze verfolgen das Ziel gelingender Alters- und Generationenarbeit. Der Hilfe zur Selbsthilfe kommt dabei ein wichtiger Stellenwert zu. Welche Strömungen für „Sorgende Gemeinschaften“ ausschlaggebend sind und was die Evangelische Landeskirche Bayern (ELKB) dazu entwickelt…
-
Monsignore Matthias Türk war von 1999 bis 2019 Mitarbeiter im Päpstlichen Rat zur Förderung der Einheit der Christen im Vatikan. Nach zwanzig Jahren in Rom ist er nun zurück in seinem Heimatbistum Würzburg. In Gemeinde…
-
Seit 45 Jahren wird im Würzburger Stadtteil Lengfeld intensiv Ökumene gelebt Sie hat durch das „ÖZ“ ihren Horizont erweitert. Hat vielfältige Inspirationen erhalten. „Vor allem habe ich begonnen, mich intensiver mit meinem eigenen Glauben auseinanderzusetzen“,…
-
Wenn Konfessionsbewusstsein und konfessionelle Mentalitäten schwinden Junge Menschen sehen sich als Christen, weniger als katholisch oder evangelisch. Sie nehmen am religiösen Leben teil, zünden Kerzen an, besuchen den Weltjugendtag und fahren nach Taizé. Für sie…
-
Gegenwärtige Herausforderungen für die multilaterale Ökumene Die christliche Landschaft in Deutschland ist komplex. Betrachtet man die neuesten Zahlen der beiden mitgliederstärksten Kirchen in Deutschland, der evangelischen und der römisch-katholischen, so ist noch ungefähr jeder zweite…
-
Seit Anfang des Jahres ist Achim Budde Direktor der Katholischen Akademie in Bayern. Die Wochenenden verbringt der zweifache Vater bei seiner Familie in der Nähe seiner alten Wirkungsstätte Burg Rothenfels, in München trifft man ihn…
-
Ziele – Hindernisse – Wege Welches Empfinden ist vorrangig in der Ökumene der Gegenwart? Worauf eigentlich (noch) warten – so fragen die Ungeduldigen in der Ökumene; sie betrachten die erreichten theologischen Verständigungen in Fragen der…
-
Ökumenische Kirchentag 2021 Vom 12.-16. Mai 2021 findet in Frankfurt am Main der 3. Ökumenische Kirchentag statt. Volker Jung, Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, und Georg Bätzing, Bischof des Bistums Limburg, freuen…
- 1
- 2