Das Magazin für engagierte Katholiken

Ausgabe: Mai-Juni 2025

Aus dem Landeskomitee

Das neue Präsidium

Foto: Daniel Köberle

Landeskomitee hat gewählt

Frischer Wind im Landeskomitee der Katholiken in Bayern: Vier engagierte Christinnen und Christen aus ganz Bayern bilden das neue Präsidium. Was sie eint, ist der Wille, Kirche in Gesellschaft und Politik wirksam zu vertreten. Gemeinde creativ stellt sie vor – mit Steckbriefen, Visionen und viel Engagement für eine Kirche mit Haltung.

Christian Gärtner

Jahrgang: 1966
Wohnort: Oberasbach (Erzbistum Bamberg)
Familienstand: Verheiratet, drei Kinder
Beruf: Marktforscher
Funktion: Vorsitzender des Diözesanrats Eichstätt

Christian Gärtner bringt langjährige Erfahrung aus der kirchlichen Gremienarbeit mit. Als Vorsitzender des Diözesanrats im Bistum Eichstätt liegt ihm besonders daran, Laien eine starke Stimme in Kirche und Gesellschaft zu geben. Er versteht das Landeskomitee als lebendiges Netzwerk, das die Anliegen engagierter Gläubiger sichtbar macht:
„Wir Christinnen und Christen sind aufgerufen, Verantwortung zu übernehmen. Ich will das Landeskomitee zu einem Ort machen, an dem Ideen wachsen – für Gerechtigkeit, Frieden und den Schutz der Schöpfung.“

Katharina Vogt

Jahrgang: 1983
Wohnort: München (Erzbistum München und Freising)
Familienstand: Ledig
Beruf: Bereichsleiterin im Firmenkundengeschäft einer Großbank
Funktion: Vorstandsmitglied im Diözesanrat München und Freising

Katharina Vogt verbindet kirchliches Ehrenamt mit unternehmerischem Denken. In der Rätearbeit engagiert sie sich für tragfähige Strukturen und nachhaltige Prozesse. Sie setzt auf Kooperation, Vernetzung und professionelle Kommunikation:
„Gerade wenn Ressourcen knapp werden, ist es wichtig, gemeinsam zu denken und zu handeln. Das Landeskomitee bietet eine Bühne für die Vielfalt der katholischen Initiativen in Bayern – und soll deren Potenzial sichtbar machen.“

Dr. Michael Wolf

Jahrgang: 1960
Wohnort: Hösbach (Diözese Würzburg)
Familienstand: Verheiratet
Beruf: Director Marketing & Sales
Funktion: Vorsitzender des Diözesanrats Würzburg

Michael Wolf bringt Managementerfahrung, strategisches Denken und tiefes kirchliches Engagement in das Präsidium ein. Er will die Kräfte bündeln und die Arbeit des Landeskomitees stärker auf gemeinsame Zielsetzungen ausrichten:
„Ich sehe uns in der Verantwortung, die Ergebnisse des Synodalen Wegs weiterzutragen. Dafür brauchen wir einen klaren Kurs und die Bereitschaft, als katholische Laien offensiv Position zu beziehen.“

Silvia Wallner-Moosreiner

Jahrgang: 1962
Wohnort: Unterschleißheim (Erzbistum München und Freising)
Familienstand: Geschieden
Beruf: Landesgeschäftsführerin des SkF Bayern
Funktion: Vertreterin eines großen Frauen- und Fachverbandes

Als Landesgeschäftsführerin des Sozialdienstes katholischer Frauen kennt Silvia Wallner-Moosreiner die Realität vieler Menschen, die gesellschaftlich benachteiligt sind. Sie steht für konkrete Hilfe und politische Einflussnahme. Im Landeskomitee will sie insbesondere frauenpolitische und sozialethische Fragestellungen einbringen:
„Viele unserer Themen – Altersarmut, Gewaltschutz, Straffälligenhilfe – sind unbequem, aber notwendig. Ich will, dass wir diese Themen nicht nur aufgreifen, sondern auch mutig vertreten.“


Fotos: Daniel Köberle


Verfasst von:

Hannes Bräutigam

Redaktionsleiter