Gemeinde Creativ
  • Gemeinde Creativ
    • Unsere Zeitschrift
    • Redaktion
    • Franz-Eser-Medaille
    • Kontakt
    • Impressum
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
    • 2019
      • Ausgabe 01/2019
      • Ausgabe 02/2019
      • Ausgabe 03/2019
      • Ausgabe 04/2019
      • Ausgabe 05/2019
    • 2018
      • Ausgabe 06/2018
      • Ausgabe 05/2018
      • Ausgabe 04/2018
      • Ausgabe 03/2018
      • Ausgabe 02/2018
      • Ausgabe 01/2018
    • 2017
      • Ausgabe 06/2017
      • Ausgabe 05/2017
      • Ausgabe 04/2017
      • Ausgabe 03/2017
      • Ausgabe 02/2017
      • Ausgabe 01/2017
    • 2016
      • Ausgabe 06/2016
      • Ausgabe 05/2016
      • Ausgabe 04/2016
      • Ausgabe 03/2016
      • Ausgabe 02/2016
      • Ausgabe 01/2016
    • 2015
      • Ausgabe 06/2015
      • Ausgabe 05/2015
      • Ausgabe 04/2015
      • Ausgabe 03/2015
      • Ausgabe 02/2015
      • Ausgabe 01/2015
  • Shop
    • Probe-Abo und Jahresabo
    • Online-Abo bestellen
    • Kombi-Paket Print- und Online Abo bestellen
    • Ältere Ausgaben
  • Audio
  • Service
    • Jahresplaner
    • Schreiben Sie uns!
  • Links
    • Landeskomitee der Katholiken in Bayern
    • Handbuch Pfarrgemeinderat
    • Pfarrgemeinderatswahl in Bayern
  • Online-Abo Login
  • Schreiben Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz

Gemeinde Creativ

  • Gemeinde Creativ
    • Unsere Zeitschrift
    • Redaktion
    • Franz-Eser-Medaille
    • Kontakt
    • Impressum
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
    • 2019
      • Ausgabe 01/2019
      • Ausgabe 02/2019
      • Ausgabe 03/2019
      • Ausgabe 04/2019
      • Ausgabe 05/2019
    • 2018
      • Ausgabe 06/2018
      • Ausgabe 05/2018
      • Ausgabe 04/2018
      • Ausgabe 03/2018
      • Ausgabe 02/2018
      • Ausgabe 01/2018
    • 2017
      • Ausgabe 06/2017
      • Ausgabe 05/2017
      • Ausgabe 04/2017
      • Ausgabe 03/2017
      • Ausgabe 02/2017
      • Ausgabe 01/2017
    • 2016
      • Ausgabe 06/2016
      • Ausgabe 05/2016
      • Ausgabe 04/2016
      • Ausgabe 03/2016
      • Ausgabe 02/2016
      • Ausgabe 01/2016
    • 2015
      • Ausgabe 06/2015
      • Ausgabe 05/2015
      • Ausgabe 04/2015
      • Ausgabe 03/2015
      • Ausgabe 02/2015
      • Ausgabe 01/2015
  • Shop
    • Probe-Abo und Jahresabo
    • Online-Abo bestellen
    • Kombi-Paket Print- und Online Abo bestellen
    • Ältere Ausgaben
  • Audio
  • Service
    • Jahresplaner
    • Schreiben Sie uns!
  • Links
    • Landeskomitee der Katholiken in Bayern
    • Handbuch Pfarrgemeinderat
    • Pfarrgemeinderatswahl in Bayern
  • Slider item

    Demokratie

    Demokratie ist vielseitig, sie ist ein bunter Strauß an Meinungen, die man auch mal aushalten muss – und Demokratie ist Zukunft.

    Ausgabe 06/2019 lesen

Editorial

Wegducken ist keine Lösung

von Alexandra Hofstätter 21. November 2019

Liebe Leserin, Lieber Leser, bei der Vorbereitung dieser Ausgabe habe ich mich gefragt, wann und wo ich eigentlich Demokratie gelernt habe – und ich muss zugeben, dass mir keine wirklich gute Antwort dazu eingefallen ist.…

Kommentar

Verstehen, wie der andere tickt

von Rudi Schmidt 21. November 2019

Wir leben in einer Demokratie wie der Fisch im Wasser. Wie selbstverständlich darf jeder seine Meinung sagen, sich informieren, sich mit anderen versammeln und an politischen Wahlen teilnehmen. Die meisten haben noch kein anderes politisches…

Weitere Beiträge der aktuellen Ausgabe

  • Aktuelle AusgabeAusgabe 06/2019Schwerpunkt

    Ellen Ammann: Eine Frau steht auf

    Seit ihren Anfängen hat die katholische Kirche die Gesellschaft mitgestaltet – bewusst und unbewusst. Heute erscheint das wichtiger denn je. Denn wer, wenn nicht Kirche, bringt heute noch verschiedene Meinungen zusammen? Für eine gesunde Demokratie…

  • Aktuelle AusgabeAusgabe 06/2019Katholisch in Bayern und der Welt

    „Das sind doch eh alles Wirtschaftsflüchtlinge“

    oder: von der Menschenwürde als konstitutivem Moment unserer Demokratie „Entschuldigen’s die Sprache, das Schlimmste ist ein fußballspielender, ministrierender Senegalese, der über drei Jahre da ist – weil den wirst Du nie wieder abschieben. Aber für…

  • Aktuelle AusgabeAusgabe 06/2019Ökumene

    Die Einheit der Christen fördern, die Vielfalt erhalten

    Gegenwärtige Herausforderungen für die multilaterale Ökumene Die christliche Landschaft in Deutschland ist komplex. Betrachtet man die neuesten Zahlen der beiden mitgliederstärksten Kirchen in Deutschland, der evangelischen und der römisch-katholischen, so ist noch ungefähr jeder zweite…

  • Aktuelle AusgabeAus Räten und VerbändenAusgabe 06/2019

    „Sind Christen gute Demokraten?“

    Professor Paul Zulehner beleuchtet bei „Wochen zur Demokratie“ das Thema Freiheit sowie die Trends zum Autoritarismus. Im Mittelpunkt seines Vortrags in Untergriesbach (Bistum Passau) stand die dramatische Entwicklung unserer Gesellschaften hin zum Autoritarismus. Zulehner hatte…

  • Aktuelle AusgabeAus Räten und VerbändenAusgabe 06/2019

    Dem Volk auf’s Maul geschaut

    Angelehnt an das Sprichwort von Martin Luther referierte der bekannte Journalist, Publizist und Buchautor, Heribert Prantl, in einer Veranstaltung der kirchlichen Erwachsenenverbände, des Diözesanrats der Katholiken im Bistum Würzburg sowie weiterer Kooperationspartner über „Positive und…

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Nachhören

Unsere Pfarrgemeinden verändern sich, strukturell wie personell. Die Pastoraltheologin Anna Hennersperger schildert im Interview mit Gemeinde creativ, wie man eine Pfarrei zukunftsfähig ausrichtet und warum gar nicht immer das Licht im Pfarrhaus brennen muss.

„Glutkerne des Glaubens“

http://www.gemeinde-creativ.de/audio/Anna_Hennersperger_April_2018_internet.mp3
Aktive Pfarrgemeinderäte, die das Leben in ihrer Pfarrei und darüber hinaus mitgestalten, sind für den Vorsitzenden des Landeskomitees der Katholiken in Bayern, Joachim Unterländer, ein unverzichtbarer Motor unserer Gesellschaft.

„Unverzichtbar“

http://www.gemeinde-creativ.de/audio/joachim_unterlaender_maerz_2018_internet.mp3
Der fast blinde Journalist Renardo Schlegelmilch hatte nicht viel mit Kirche und Glauben zu tun, bis er beim Kölner Domradio anfing. Heute laufen seine Reportagen auf Radio Vatikan und dem Deutschlandfunk. In Gemeinde creativ erzählt er seine Geschichte.

„Mit Gott am Mikrophon“

http://www.gemeinde-creativ.de/audio/renardo_schlegelmilch_februar_2018_internet.mp3
Barbara Schmidt leitet seit 2017 die Misereor Arbeitsstelle in Bayern. Sie sieht sich mit ihrer Arbeit im Dienst für eine gerechtere Welt. Die Misereor-Fastenaktion ist ein Mittel dazu. Sie steht heuer unter dem Leitwort:

„Heute schon die Welt verändert?“

http://www.gemeinde-creativ.de/audio/barbara_schmidt_november_2017_internet.mp3
Die Pfarrgemeinderatswahlen im Februar 2018 sind für die Gemeinden auch eine Chance für einen Neuanfang, findet Bambergs Erzbischof Ludwig Schick. Betriebsblindheit und überholten Traditionen zum Trotz, ermutigt er die Ehrenamtlichen in Gemeinde creativ, „über den eigenen Kirchturm hinauszuschauen“. Anregung und Inspiration lassen sich in weltkirchlichen Begegnungen und Kontakten finden.

"Kirche muss wachsen wollen"

http://www.gemeinde-creativ.de/wp-content/uploads/2017/12/Erzbischof_Ludiwg_Schick-August_2017_Internet.mp3
Erik Flügge berät Ministerpräsidenten, andere Spitzenpolitiker und Gemeinden in Sachen Kommunikationsstrategien. In Gemeinde creativ erzählt er, warum ihm das Bild vom Sauerteig nicht gefällt und warum jede Predigt unbedingt eine These haben sollte.

Aufregen und aufregend sein

http://www.gemeinde-creativ.de/wp-content/uploads/2017/10/Erik_Flügge-Mai-2017_Internet.mp3
Der Singer und Songwriter Hubert Treml aus Regensburg hat seine künsterlische Nische gefunden. Mit Gemeinde creativ spricht der promovierte Theologe über seine Werke.

Spuren von Spiritualität

http://www.gemeinde-creativ.de/wp-content/uploads/2017/08/Hubert_Treml-Mai_2017_Internet.mp3

Schreiben Sie uns …

  • ... Ihre Meinung zu Beiträgen
  • ... Fragen, die beim Lesen aufgetaucht sind
  • ... Reaktionen an die jeweiligen Autoren
  • ... Themenwünsche und Ideen für zukünftige Ausgaben
  •   Zur Kontaktseite

Unser Angebot

Gemeinde Creativ bietet Ihnen alle zwei Monate:

Informationen
Informationen für die Mitglieder der Pfarrgemeinderäte und katholischen Verbände
Anregungen
Anregungen und Hilfen für die praktische Arbeit in der Pfarrgemeinde
Kommentare
Kommentare und Interviews zu gesellschaftlichen und kirchlichen Entwicklungen
Begleitung
Geistliche Begleitung quer durch das Kirchenjahr
  Jetzt abonnieren!

©2018 - Landeskomitee der Katholiken in Bayern. Alle Rechte vorbehalten. Kontakt | Impressum | Datenschutz


Nach oben