Renovabis-Pfingstaktion „DU erneuerst das Angesicht der Erde. Ost und West in gemeinsamer Verantwortung für die Schöpfung“ – so lautet das Leitwort für die diesjährige Kampagne von Renovabis im Mai. Es ist zugleich das Jahresthema der…
Im Heute glauben
Liebe Leserin, Lieber Leser, die einen glauben an Gott. Die anderen nur noch an die eigene Stärke, das Streben nach Macht und Einfluss treibt sie an. Wieder andere meinen, sich mit Geld die Welt kaufen…
Von Tauben und Menschen
Die Sache mit den Tauben hat mich schon als Schüler nachdenklich gemacht: Der US-amerikanische Psychologe Burrhus Frederic Skinner setzte im Jahr 1947 mehrere Tauben einzeln in Käfige, in die alle 15 Sekunden ein paar Körner…
Weitere Beiträge der aktuellen Ausgabe
-
-
Eine der faszinierendsten literarischen Auseinandersetzungen mit dem Phänomen »Glaube« ist das Buch »Furcht und Zittern«, das der dänische Dichter und Philosoph Sören Kierkegaard 1843 pseudonym veröffentlichte. Seine Beschreibung des Glaubens als eine „paradoxe Doppelbewegung“ ist…
-
Eva Jelen war bis Februar Landesvorsitzende des BDKJ in Bayern. Johannes Hartl leitet das Gebetshaus in Augsburg. Beide wollen dasselbe: Menschen für den Glauben begeistern und deutlich machen, dass Kirche und ihre Themen nicht von…
-
Aber Glaube geht doch vor?! Obwohl wir Christen sind, haben wir vor allem möglichen Angst. Höchste Zeit, mal eine Runde darüber nachzusinnen. Denn unser Alltag ist bisweilen dicht besiedelt mit mancherlei Kuriositäten und komischen Dingen,…
-
Afrika umfasst als Kontinent eine kulturelle Vielfalt mit zahlreichen ethnischen Gruppen, unterschiedlichen Sprachen sowie individuellen religiösen Überzeugungen und spirituellen Praktiken. Diese sind in den Traditionen vieler Afrikaner tief verwurzelt. Manche tendieren sogar dazu, unsichtbare Kräfte…