Gebet zu Beginn einer Sitzung
Guter Gott,
weil gute Gedanken oft in der Stille wachsen
und Zeit brauchen, bis sie das Herz erreichen:
Lasst uns für einige Atemzüge schweigen –
und gut ankommen –
und hier und jetzt da sein. (kurze Stille)
Wir bitten Dich: Atme in uns, Heiliger Geist.
Weil wir gemeinsam
nach Deinem Willen suchen,
damit unsere Entscheidungen Wege in die Zukunft öffnen,
bitten wir um Deinen Geist:
Wirke in uns, Du Geist der Klarheit.
Weil Hören vor dem Sprechen kommt,
weil gerade diejenigen Wertschätzung verdienen,
die anderer Meinung sind.
Damit wir gelassen wahrnehmen,
was ist und was sein kann,
bitten wir um Deinen Geist:
Wirke in uns, Du Geist der Achtsamkeit.
Weil Offenheit unbequem sein kann,
weil Schweigen und Schlucken
nicht weiterhilft.
Damit wir im Jammern und Zaudern
nicht um uns selbst kreisen,
bitten wir um Deinen Geist:
Wirke in uns, Du Geist des Mutes.
Weil wir Räume öffnen wollen,
in denen Menschen in ihrer bunten Vielfalt
herzlich willkommen sind.
Damit uns das Mitteilen von Erfahrungen gelingt
und neue Ideen entstehen,
bitten wir um Deinen Geist:
Wirke in uns, Du Geist der Freiheit.
(Bernhard Kraus)
Ihr seid gesendet,
um Menschen zu finden.
Fragt, wer sie sind
und was in ihnen lebt.
Fragt, was sie denken
und worunter sie leiden.
Fragt und liebt sie.
Seid nahe jedem,
der euch braucht.
Ihr seid gesendet,
um Gott im Menschen zu finden.
Habt keine Vorbehalte,
hegt keine Vorurteile.
Begründet Vertrauen
und Sicherheit,
weil Gott uns nahe ist.
Macht die Menschen
mit Gott vertraut.
Euer Leben sei
ein offenes Buch Gottes,
in dem alle lesen können,
wie Er zu uns ist.
(Quelle unbekannt)
Die Gebete stammen aus der Arbeitshilfe „Impulse und Gebete für Pfarrgemeinderat und Gemeindeteam“ der Erzdiözese Freiburg.
Dort finden sich weitere Meditationen, passende Bibeltexte und Segensgebete für die Arbeit im Pfarrgemeinderat. Die Broschüre ist auch online verfügbar.
Mehr dazu in den Zusatzinformationen.