Der Vorsitzende des Landeskomitees der Katholiken in Bayern, Joachim Unterländer, sieht „große Herausforderungen, die Glaubensfragen in einer säkularisierten Welt ebenso betreffen wie den Bedarf an österlichem Licht im Dunkel dieser Zeit“. So ruft das Landeskomitee…
Aus dem Landeskomitee
-
-
Soziale Berufe sind Bestandteil des sozialen Lebens im Freistaat Bayern und unverzichtbar für eine humane Gesellschaft, sagt der Vorsitzende des Landeskomitees der Katholiken in Bayern, Joachim Unterländer. Dazu möchte das Landeskomitee eine konzertierte Aktion von…
-
Aufgrund der Corona-Pandemie hat die Herbstvollversammlung des Landeskomitees im November 2021 erneut in digitaler Form stattfinden müssen. Unter dem Titel „Gesundheit braucht mehr Mensch und weniger Markt“ haben sich die katholischen Laien mit der Zukunft…
-
ArchivAus dem LandeskomiteeAusgabe 06/2021 Neu
Landeskomitee fordert „Bayerischen Pastoralen Partizipationsbericht“
Synodale und demokratische Formen der Entscheidungsfindung und Mitbestimmungsmöglichkeiten in möglichst vielen Bereichen des kirchlichen Handelns, das fordert das Landeskomitee der Katholiken in Bayern in einer Stellungnahme zum Synodalen Weg der Deutschen Bischofskonferenz und des Zentralkomitees…
-
Am 20. März 2022 ist es wieder soweit – dann wählt Bayern seine neuen Pfarrgemeinderäte. Farbig, frisch und auch ein bisschen frech startet die Kampagne dazu dieses Mal unter dem Leitwort „Christ sein. Weit denken.…
-
Vernetzung und Stärkung des Laienapostolats im Geist des Zweiten Vatikanums Das Landeskomitee der Katholiken in Bayern blickt auf 70 Jahre des Wirkens für die Vernetzung und Stärkung des Laienapostolats im Freistaat zurück. Am 28. April…
-
Zwei Dinge standen im Mittelpunkt der diesjährigen Frühjahrsvollversammlung des Landeskomitees der Katholiken in Bayern: inhaltlich ging es um den Synodalen Weg. Außerdem standen die turnusgemäßen Neuwahlen an. Aufgrund der anhaltenden Pandemie-Situation hat die Tagung wieder…
-
In einer Stellungnahme hat das Landeskomitee der Katholiken in Bayern den kirchlichen Hilfswerken, Verbänden und anderen Akteuren für ihren Einsatz für Frieden und Gerechtigkeit in der Welt gedankt. Unter dem Leitwort „Frieden leben“ stand das…
-
Ein ungewöhnliches Bündnis, ein Ziel: gemeinsam mit der Jesuitenmission Nürnberg, dem Bund Naturschutz Bayern, der evangelischen Jugend Bayern und Fridays for Future Nürnberg hat das Landeskomitee der Katholiken in Bayern vor einiger Zeit die Initiative…
-
In der Corona-Pandemie muss sich die katholische Kirche an ihrem Handeln messen lassen. Gerade soziales und pastorales Handeln müssen in der Krise glaubwürdig sein. So geht auch der Synodale Weg weiter – und mit ihm…
-
In den vergangenen Wochen der Corona-Krise ist ein Thema erneut intensiv diskutiert worden: braucht es ein Bedingungsloses Grundeinkommen für alle Bürgerinnen und Bürger? Die Veränderungen der demographischen Entwicklung, zunehmende Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft, die…