Aktuelle Ausgabe
-
Renovabis-Pfingstaktion „DU erneuerst das Angesicht der Erde. Ost und West in gemeinsamer Verantwortung für die Schöpfung“ – so lautet das Leitwort für die diesjährige Kampagne von Renovabis im Mai. Es ist zugleich das Jahresthema der…
-
Ingolstädter Pfarrei ruft zum klassischen Karten schreiben in der Pandemie auf Von Peter Ziegler Eine ganz besondere Aktion hat sich die Ingolstädter Pfarrei Herz Jesu im vergangenen Advent überlegt: sie hat insgesamt 500 Klappkarten mit…
-
Glauben bis zum Verzweifeln? Prüfet alles und das Gute behaltet. Wenn das Gute doch nun liegt so nah? Warum nicht beim Guten bleiben? Aber? Aber Glaube darf schon sein! Zweifel auch. Doch keine Götzen. Ohne…
-
Eine der faszinierendsten literarischen Auseinandersetzungen mit dem Phänomen »Glaube« ist das Buch »Furcht und Zittern«, das der dänische Dichter und Philosoph Sören Kierkegaard 1843 pseudonym veröffentlichte. Seine Beschreibung des Glaubens als eine „paradoxe Doppelbewegung“ ist…
-
Eva Jelen war bis Februar Landesvorsitzende des BDKJ in Bayern. Johannes Hartl leitet das Gebetshaus in Augsburg. Beide wollen dasselbe: Menschen für den Glauben begeistern und deutlich machen, dass Kirche und ihre Themen nicht von…
-
Aber Glaube geht doch vor?! Obwohl wir Christen sind, haben wir vor allem möglichen Angst. Höchste Zeit, mal eine Runde darüber nachzusinnen. Denn unser Alltag ist bisweilen dicht besiedelt mit mancherlei Kuriositäten und komischen Dingen,…
-
Afrika umfasst als Kontinent eine kulturelle Vielfalt mit zahlreichen ethnischen Gruppen, unterschiedlichen Sprachen sowie individuellen religiösen Überzeugungen und spirituellen Praktiken. Diese sind in den Traditionen vieler Afrikaner tief verwurzelt. Manche tendieren sogar dazu, unsichtbare Kräfte…
-
Etliche digitale „Erfindungen“ aus der Corona-Zeit sollen beibehalten werden. Es war das Topthema des vergangenen Jahres: Wie gelingt es in kontaktarmen Zeiten, mit den Menschen in Verbindung zu bleiben? Viele digitale Ideen wurden entwickelt. Bereits…
-
Diese Frage ist es, die in unzähligen Science-Fiction-Serien den Erstkontakt zu einer außerirdischen Lebensform herstellt. Aber, ist da draußen wirklich jemand und lassen sich der christliche Glaube und der Glaube an außerirdische Existenzen überhaupt miteinander…
-
Verschwörungsideologien haben Hochkonjunktur, wann immer eine Gesellschaft in der Krise steckt – und so waren die vergangenen Monate voll von Debatten um Zwangsimpfungen, Bill Gates und den vermeintlichen Aufbau einer neuen Weltregierung. Es war Julian…
- 1
- 2